• Startseite
  • Fahrplan
    • Fahrplan & Änderungen
    • Fahrplanauskunft
    • Live-Fahrplan
    • trilex-Streckennetz
    • Bahnhöfe & Haltepunkte
  • Tickets
    • Preise & Angebote
    • Dresden-Wrocław-Spezial
    • Zeitkarten & Abos
    • Ticketverkauf
    • Verbundunternehmen
  • Freizeit & Tipps
    • Ausflugsziele
    • Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
    • Senckenberg Museum Görlitz
    • Bahnwandern mit dem trilex
    • Ein Katzensprung in die Region
    • Kundenmagazin
  • Auf nach Polen
    • Fahrpläne Polen
    • Auf nach Wrocław (Breslau)
  • Service
    • Service im Zug
    • Gruppenanmeldung
    • Fundsachen
    • Flyer bestellen
    • Anfrage
    • Kundengarantien
    • Newsletter
  • Über uns
    • Fahrzeugflotte
    • Ein Zug für die Sorben
    • Wir und unsere Partner
    • Aktuelles
  • Karriere
  • Datenschutz
  • AEB's
  • Impressum
Unternehmen Karriere Eisenbahnausbildung Presse Über die Netinera
  • Fahrplan
    • Fahrplan & Änderungen
    • Fahrplanauskunft
    • Live-Fahrplan
    • trilex-Streckennetz
    • Bahnhöfe & Haltepunkte
  • Tickets
    • Preise & Angebote
    • Dresden-Wrocław-Spezial
    • Zeitkarten & Abos
    • Ticketverkauf
    • Verbundunternehmen
  • Freizeit & Tipps
    • Ausflugsziele
    • Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
    • Senckenberg Museum Görlitz
    • Bahnwandern mit dem trilex
    • Ein Katzensprung in die Region
    • Kundenmagazin
  • Auf nach Polen
    • Fahrpläne Polen
    • Auf nach Wrocław (Breslau)
  • Service
    • Service im Zug
    • Gruppenanmeldung
    • Fundsachen
    • Flyer bestellen
    • Anfrage
    • Kundengarantien
    • Newsletter
  • Über uns
    • Fahrzeugflotte
    • Ein Zug für die Sorben
    • Wir und unsere Partner
    • Aktuelles
  • Karriere
  • Freizeit & Tipps
  • Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund
Sticker4

Weitere Informationen

Zur Internetseite

Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund

Der Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund beherbergt derzeit fünf Museen im Landkreis Görlitz.

Das Granitabbaumuseum Königshainer Berge lädt ab 1.5.2022 zur neuen Dauerausstellung „Steinreiches Erbe“. Nach dreijähriger Umbauphase präsentiert der Verbund hier stolz wieder auferstandene, alte Technik mit neuen Funktionsmodellen und digitalen Anwendungen. Hier können Sie sprengen und viele weitere Stationen selbst ausprobieren.

Das Ackerbürgermuseum Reichenbach entführt Sie in die originalgetreu dargestellte Lebenswelt der sogenannten „Ackerbürger“ um 1900. Erkunden Sie die gute Stube und die eigene Glasdrückerei und erfahren Sie vom Tagewerk der kleinen Leute.

Im Dorfmuseum Markersdorf tauchen Sie ein in das bäuerliche Leben wir vor 100 Jahren. Das Freilichtmuseum begeistert von Frühjahr bis Herbst Groß und Klein und bietet zahlreiche spielerische Zugänge zur Heimatgeschichte.

Das Barockschloss Königshain begrüßt Sie mit seinen zahlreichen, wechselnden Galerieausstellungen zeitgenössischer Künstler und Veranstaltungen. Vom Künstlergespräch bis zum Trödelmarkt warten hier zahlreiche Erlebnisse.

Im Schloss Krobnitz erwartet Sie 2022 die Sonderausstellung zu dem bekannten Kinderbuch „Der kleine Lord“. Außerdem finden Konzerte und Parkführungen statt.

Hauptgeschäftsstelle:

Schlesisch-Oberlausitzer Museumsverbund gGmbH
Am Friedenstal 5
02894 Reichenbach/O.L. OT Krobnitz

Öffnungszeiten:

MO-FR 9-14 Uhr

Die Öffnungszeiten für Museumsbesucher entnehmen Sie bitte der Homepage des Verbunds unter: 

https://museum-oberlausitz.de

Link zur Ticketreservierung! 

Informationen zum gültigen Fahrplan des Museumsshuttles finden Sie hier.


Das Wichtigste

  • Live-Fahrplan
  • Freizeit & Tipps
  • Ausflugsziele
  • Fundsachen
  • Aktuelles

Downloads

  • Fahrplan & Änderungen
  • Zeitkarten & Abos
  • Fahrgastrechte
  • Beförderungsbestimmungen
  • Kundenmagazin

Informationen

  • Häufige Fragen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AEB's

Service-Hotline

+ 49 89 548 88 97-25

Die Länderbahn
Bayerstraße 24
DE-80335 München

2023 Regentalbahn GmbH  |  Karriere bei der Länderbahn  |  Stellenangebote