• Startseite
  • Fahrplan
    • Fahrplan & Änderungen
    • Auskunft zum Fahrplan
    • Live-Fahrplan
    • trilex-Streckennetz
  • Tickets
    • Preise & Angebote
    • Dresden-Wrocław-Spezial
    • Zeitkarten & Abos
    • Clever Pendeln - 10er TagesTicket
    • Ticketverkauf
    • Verbundunternehmen
  • Auf nach Polen
    • Fahrpläne
    • Auf nach Breslau/Wrocław
  • Freizeit & Tipps
    • Ausflugsziele
    • Senckenberg Museum Görlitz
    • Bahnwandern mit dem trilex
    • Ein Katzensprung in die Region
    • Kundenmagazin
  • Service
    • Service im Zug
    • Gruppenanmeldung
    • Fundbüro
    • Flyer bestellen
    • Anfrage
    • Newsletter
  • Über uns
    • Fahrzeugflotte
    • Der neue trilex
    • Wir und unsere Partner
    • Aktuelles
  • Karriere
  • Datenschutz
  • AEB's
  • Impressum
Über die Netinera Unternehmen Karriere Eisenbahnausbildung Presse
  • Fahrplan
    • Fahrplan & Änderungen
    • Auskunft zum Fahrplan
    • Live-Fahrplan
    • trilex-Streckennetz
  • Tickets
    • Preise & Angebote
    • Dresden-Wrocław-Spezial
    • Zeitkarten & Abos
    • Clever Pendeln - 10er TagesTicket
    • Ticketverkauf
    • Verbundunternehmen
  • Auf nach Polen
    • Fahrpläne
    • Auf nach Breslau/Wrocław
  • Freizeit & Tipps
    • Ausflugsziele
    • Senckenberg Museum Görlitz
    • Bahnwandern mit dem trilex
    • Ein Katzensprung in die Region
    • Kundenmagazin
  • Service
    • Service im Zug
    • Gruppenanmeldung
    • Fundbüro
    • Flyer bestellen
    • Anfrage
    • Newsletter
  • Über uns
    • Fahrzeugflotte
    • Der neue trilex
    • Wir und unsere Partner
    • Aktuelles
  • Karriere
  • Tickets
  • Preise & Angebote
Ein Paar im trilex-Zug schaut aus dem Fenster
Ein Mann liest Zeitung im trilex-Zug
Ein Paar ist im trilex-Zug in der Oberlausitz unterwegs

Weitere Informationen für Sie

Rad & Hund
Zum Online-Shop
Tarif- und Beförderungsbestimmungen

Download

Linie L7: Preistabelle Einzelfahrten
PDF - 134,887 KB
Linie L7: Tarifmatrix
PDF - 886,668 KB
trilex Abo-Antrag
PDF - 522,936 KB
Preistabelle - ab 13.12.2020
PDF - 1,646 MB
Berechtigungskarte zur Nutzung von Schülerzeitkarten
PDF - 29,588 KB

Unterwegs mit dem trilex

Ob zum Einkaufsbummel nach Dresden, zur Stadtbesichtigung nach Görlitz oder einem Wanderausflug in die Natur nach Polen und der Tschechischen Republik. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Preisen und Angeboten: Neben unseren hauseigenen Tagestickets ist eine große Menge weiterer Tickets in unseren trilex-Zügen gültig. 

Beachten Sie, dass der trilex im Auftrag der Verkehrsverbünde VVO & ZVON fährt und innerhalb der Verbünde ausschließlich die Verbundtarife gelten. Ergänzt werden diese Verbundtarife um unseren hauseigenen Tarife, die verbundübergreifend gelten. Wählen Sie das passende Ticket für Ihren Reisewunsch. Ihre Fahrkarte erhalten Sie ohne Aufpreis bei Ihrem Kundenbetreuer an Bord und den bekannten Verkaufsstellen.

Auf den Seiten der Verkehrsverbünde finden Sie alle weiteren, detaillierten Tarifinformationen für die jeweiligen Regionen:

Verkehrsverbund Oberelbe: www.vvo-online.de

Zweckverband Oberlausitz-Niederschlesien: www.zvon.de

Alle Informationen zu unseren hauseigenen Tarifen

Mit dem trilex-Tagesticket auf Entdeckertour durch unsere Heimat

​Fahren Sie den ganzen Tag zwischen Dresden, Görlitz und Zittau oder auf der L7 zwischen Liberec, Zittau, Seifhennersdorf und Rybniste. Nutzen Sie das trilex-Tagesticket auch, wenn Sie in Gruppen von bis zu 5 Personen unterwegs sind. Kinder bis 6 Jahre fahren grundsätzlich kostenfrei und pro Tagesticket reisen bis zu 3 Kinder zwischen 6-14 Jahren kostenfrei mit.

trilex-Tagesticket 1,2,3,4,6,8 ab 22,50 €

Das trilex-Tagesticket ist gültig in den trilex-Zügen der Länderbahn GmbH DLB (TLX/RE, TL/RB) sowie der DB Regio (RE,RB,S)3 und der Transdev Regio Ost GmbH - Mitteldeutsche Regiobahn (RB)3 beliebig viele Fahrten in der 2. Klasse auf folgenden Strecken:

  • Dresden Hbf – Bischofswerda – Görlitz
  • Dresden Hbf – Bischofswerda – Zittau – Liberec
  • Zittau – Varnsdorf – Seifhennersdorf / Rybniště

Das Tagesticket gilt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten im Geltungsbereich zu folgenden Zeiten:

  • montags bis freitags: 9 Uhr bis 3 Uhr Folgetag (Öffnung für bestimmte Züge bereits vor 9 Uhr***)
  • samstags/sonntags/feiertags: 24 Uhr bis 3 Uhr Folgetag

Es kann von bis zu 5 Personen mit bis zu 3 Kindern im Alter von 6-14 Jahren genutzt werden. Kinder bis einschließlich des fünften Lebensjahres fahren kostenfrei mit. Mitgeführte, entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Personenzahl als Person gezählt. Weitere Ermäßigungen können nicht gewährt werden.

Preise gültig ab 13.12.2020

1 Pers.2 Pers.3 Pers.4 Pers.5 Pers.
Preis22,50 €30 €37,50 €45 €52,50 €

Unter Ticketverkauf erhalten Sie alle weiteren Informationen zum Erwerb von Tickets. Jetzt Online kaufen!

Zeiten gültig ab 13.12.2020

*** Die Gültigkeit wird auf die folgenden Züge erweitert, d.h., das Ticket wird für diese Züge geöffnet:

  • TLX (RE1 26905) – 07:26 Uhr Abfahrt Dresden Hbf
  • TLX (RE1 5672) – 08:11 Uhr Abfahrt Görlitz
  • TLX (RE1 26907) – 08:26 Uhr Abfahrt Dresden Hbf
  • TLX (RE2 20843) – 07:26 Uhr Abfahrt Dresden Hbf
  • TLX (RE2) 26942 – 07:03 Uhr Abfahrt Zittau

trilex-Tarif Linie L7

Für Fahrten mit der grenzüberschreitenden Linie L7 gibt es einen separaten Tarif.

Weitere Informationen finden Sie im zur Verfügung gestellten Download-Material.

Schnell hin und her mit dem trilex

Schnell mal zum Einkaufen nach Dresden? Zum Stadtfest nach Bautzen, Wilthen oder nach Bischofswerda? Mit den Katzensprung-Tickets im trilex geht`s ganz bequem hin und zurück. Und das schon ab 11,50 EUR.

Katzensprung-Ticket 1,2,3,6,8 ab 11,90 €

Das Katzensprung-Ticket ist in den trilex-Zügen der Länderbahn GmbH DLB (TLX/RE, TL/RB), DB Regio (RE,RB,S)3 und der Transdev Regio Ost GmbH - Mitteldeutsche Regiobahn (RB)3 für beliebig viele Fahrten in der 2. Klasse auf folgenden Strecken gültig:

  • Dresden Hbf – Bischofswerda
  • Dresden Hbf – Bischofswerda – Bautzen
  • Dresden Hbf – Bischofswerda – Wilthen

Das Ticket gilt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten im Geltungsbereich zu folgenden Zeiten:

  • montags bis freitags jeweils von 9 Uhr bis zum Folgetag 3 Uhr
  • samstags, sonntags sowie an Tagen, die im gesamten Freistaat Sachsen gesetzlicher Feiertag sind, jeweils von 0 Uhr bis zum Folgetag 3 Uhr, Fahrtunterbrechungen sind im Rahmen der Geltungsdauer möglich.

Es kann von einer Person mit bis zu 3 Kindern im Alter von 6-14 Jahren genutzt werden. Kinder bis einschließlich des fünften Lebensjahres fahren kostenfrei mit. Weitere Ermäßigungen können nicht gewährt werden. Entgeltpflichtige Hunde zählen wie eine Erwachsene Person.

Preise (für 1 Person, 2. Klasse) gültig ab 13.12.2020

Dresden - Bischofswerda11,90 €Ticket online kaufen
Dresden - Wilthen16,70 €Ticket online kaufen
Dresden - Bautzen16,70 €Ticket online kaufen

Unter Ticketverkauf erhalten Sie alle weiteren Informationen zum Erwerb von Tickets. Jetzt Online kaufen!


Neu ab 01.08.2020: kostenfreie Erweiterung des Geltungsbereichs

Die 3 Varianten des Katzensprung-Tickets werden zusätzlich zur SPNV-Strecke jeweils an Start und Ziel in bestimmten Tarifzonen bzw. -punkten auch in anderen Verkehrsmitteln anerkannt. Für die 3 Varianten des Katzensprung-Tickets bedeutet dies:

Anerkennung im VVO:

  • Tarifzone Dresden (10) & Tarifzone Radeberg (31)
  • RE, RB, S-Bahn (2.Klasse), Stadt-/Regionalbus, Straßenbahn & Elbfähren
    → keine Anerkennung in Bergbahnen

Anerkennung im ZVON:

  • Stadt-/Regionalbus im Stadtverkehrstarifgebiet Bischofswerda
  • Stadt-/Regionalbus im Stadtverkehrstarifgebiet Bautzen
  • Regionalbus im Tarifpunkt Wilthen

Günstig unterwegs nach Polen & Tschechien

Mit dem Euro-Neiße-Ticket stets günstig unterwegs: Entdecken Sie interessante Regionen im grenznahen Gebiet. Bei unsere polnischen & tschechischen Nachbarn gibt es einiges zu entdecken: Interessante Kulturen, faszinierende Natur und einzigartige Sehenswürdigkeiten. Seien Sie "hin und weg" vom Dreiländereck.

EURO-NEISSE-Ticket ab 16 €

Das EURO-NEISSE-Ticket ist eine günstige Tageskarte, wenn Sie in Tschechien oder in Polen mit anderen Zügen, Bussen und/oder Straßenbahnen weiterfahren wollen. Sie gilt für beliebige Fahrten bis jeweils 4.00 Uhr des Folgetages.

Preisübersicht

1 Pers.Kleingruppenkarte (bis zu 5 Pers.)Fahrradtageskarte
Preis16 €33 €4 €

Weitere Informationen und einen Übersichtsplan zur Gültigkeit der EURO-NEISSE-Tickets finden Sie hier. Weitere Informationen finden Sie unter unter www.zvon.de/EURO-NEISSE-Ticket.

Mit dem trilex durch die Region

Sachsen-Ticket 1,2,5,6,8 ab 24,50 €

Mit dem Sachsen-Ticket fahren Sie einen ganzen Tag in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Nutzen Sie das Sachsen-Ticket auch in Gruppen von bis zu 5 Personen.

Das Sachsen-Ticket ist in allen Zügen der Länderbahn GmbH DLB, in den meisten Nahverkehrszügen anderer Eisenbahnen in der 2. Klasse sowie in Bus und Tram in den Verkehrsverbünden VMS, VVV, VMT, VVO und ZVON gültig.

Es gilt für Einzelreisende oder Gruppen bis zu 5 Personen. Bei Kauf eines Tickets können bis zu drei Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren kostenlos mitgenommen werden. Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Personenzahl als Person gezählt und müssen als solche bezahlt werden. Weitere Ermäßigungen können leider nicht gewährt werden.

Das Sachsen-Ticket gilt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Geltungstag für beliebig viele Fahrten im Geltungsbereich zu folgenden Zeiten:

  • montags bis freitags jeweils von 9.00 Uhr bis zum Folgetag 3.00 Uhr
  • samstags, sonntags sowie an Tagen, die im Geltungsbereich gesetzlicher Feiertag sind, am 24.12. sowie am 31.12., jeweils von 0.00 Uhr bis zum Folgetag 3.00 Uhr, Fahrtunterbrechungen sind im Rahmen der Geltungsdauer möglich.

Preise

1 Pers.
2 Pers.
3 Pers.
4 Pers.
5 Pers.
Preis24,50 €32 €39,50 €47 €54,50 €

Weitere Infos zum Sachsen-Ticket auf www.bahn.de.

Sachsen-Böhmen-Ticket 1,5,6,7,9 ab 26,50 €

Das Sachsen-Böhmen-Ticket gilt an einem Tag Ihrer Wahl montags bis freitags ab 9.00 Uhr, an in Sachsen gültigen Wochenfeiertagen sowie samstags oder sonntags ab 0.00 Uhr bis jeweils 3.00 Uhr des Folgetages.***

Es gilt in den Zügen der vogtlandbahn und des trilex in Sachsen. Es gilt weiterhin in den meisten Nahverkehrszügen anderer Eisenbahnen in der 2. Klasse sowie im gesamten Grenzgebiet Tschechiens zu Deutschland in den Zügen der Tschechischen Bahnen (ČD). Keine Anerkennung bei GW Train Regio a.s. auf dem Abschnitt Kraslice – Sokolov – Karlovy Vary.

Es gilt für Einzelreisende oder Gruppen bis zu 5 Personen (bei entsprechendem Zukauf). Beim Kauf eines Tickets können bis zu drei Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 14 Jahren kostenlos mitgenommen werden. Entgeltpflichtige Hunde zählen wie eine erwachsene Person.

Sachsen-Böhmen-Ticket online kaufen


1 Pers.2 Pers.3 Pers.4 Pers.5 Pers.
Preis26,50 €33,50 €40,50 €47,50 €54,50 €


Weitere Infos zum Sachsen-Böhmen-Ticket auf www.bahn.de.



*** Die Gültigkeit wird auf den folgenden Zug erweitert, d.h., das Ticket wird für diesen Zug geöffnet:

  • RE 2 20843 – 07:26 Uhr Abfahrt Dresden Hbf (ab 13.12.2020)

Elbe-Labe-Ticket ab 20 €

Das Elbe-Labe-Ticket ist eine Tageskarte, die in Zügen, Straßenbahnen, Bussen und O-Bussen für beliebige Fahrten bis jeweils 4.00 Uhr des Folgetages im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) sowie im Ústecký Kraj gilt. Außerdem gilt sie in den Zügen der trilex-Linie L7 zwischen Varnsdorf und Zittau (Linie L7).

Achtung! Im ZVON-Gebiet gilt das Elbe-Labe-Ticket nur im trilex zwischen Varnsdorf und Zittau (Linie L7). Hier gilt es nicht in Bussen und Straßenbahnen, nicht in den Zügen der ODEG und der SOEG und auch nicht in den Zügen des trilex zwischen Zittau bzw. Görlitz und Arnsdorf (bei Dresden).

1 Pers.Kleingruppenkarte (bis zu 5 Pers.)Fahrradtageskarte
Preis18,50 €39,50 €4 €

Einen Übersichtsplan zur Gültigkeit des Elbe-Labe-Tickets und weitere Informationen finden Sie hier.

Preise gültig ab 13.12.2020

1 Pers.Kleingruppenkarte (bis zu 5 Pers.)Fahrradtageskarte
Preis20 €42 €4 €

Einen Übersichtsplan zur Gültigkeit des Elbe-Labe-Tickets und weitere Informationen finden Sie hier.


Fahrrad-Tickets

Bitte denken Sie an einen gültigen Fahrausweis entsprechend der jeweils geltenden Tarif- und Beförderungsbedingungen. In Verbundgebieten gelten teils besondere Regelungen.

VVO-Gebiet

Bitte lösen Sie eine Fahrradtageskarte zum VVO-Tarif. Der Preis richtet sich nach den zu befahrenen Tarifzonen.

Alle weiteren, wichtigen Informationen finden Sie auf der akktuellen Internseite des VVO.

ZVON-Gebiet

Für einzelne Fahrten mit Ihrem Fahrrad benötigen Sie einen ermäßigten Einzelfahrschein für die zurückgelegte Strecke. Alternativ kann die für den gesamten Verbundraum geltende Fahrradtageskarte oder Fahrradmonatskarte genutzt werden.

Als Ergänzung zur Euro-Neiße-Tageskarte und zur Euro-Neiße-Kleingruppenkarte ist für die Mitnahme eines Fahrrades die Euro-Neiße-Fahrradtageskarte zu lösen.

Alle weiteren, wichtigen Informationen finden Sie auf der aktuellen ZVON-Internetseite.

Verbundüberschreitende Fahrten

Für Reisende mit Monats- oder Abomonatskarten zum VVO-ZVON-Übergangstarif empfiehlt sich für die häufige Fahrradmitnahme eine Fahrradmonatskarte gemäß ZVON-Tarif. Für das VVO-Gebiet ist in diesen Fällen keine gesonderte Fahrradmonatskarte nötig. Reisende mit anderen Fahrausweisen benötigen für die Fahrradmitnahme eine Fahrradtageskarte zum trilex-Tarif bzw. DB-Tarif.

Hunde im trilex

Hunde sind im trilex willkommen. Wir denken jedoch auch an Fahrgäste, die mit Ihrem Vierbeiner nicht ganz warm werden. Hunde sind daher generell (außer bei Mitnahme in geeigneten Behältern) an einer kurz gehaltenen Leine zu führen und müssen einen Maulkorb tragen. Behindertenbegleithunde gemäß SGB IX sind zur Beförderung auch ohne Maulkorb zugelassen. Die Beförderung dieser erfolgt kostenfrei. Bitte haben Sie Verständnis, dass Tiere generell nicht auf den Sitzplätzen untergebracht werden dürfen.

Bitte denken Sie an einen gültigen Fahrausweis entsprechend der jeweils geltenden Tarif- und Beförderungsbedingungen. Die Beförderung von Behindertenbegleithunden gemäß SGB IX erfolgt kostenfrei.

VVO-Gebiet

Sofern Sie nicht im Besitz einer Monats- oder Jahreskarte sind, bei der die Mitnahme eines Hundes unentgeltlich möglich ist, lösen Sie bitte eine Fahrradtageskarte zum VVO-Tarif. Diese gilt in diesem Fall für die Mitnahme eines Hundes. Der Preis richtet sich nach den zu befahrenden Tarifzonen. Hunde und Kleintiere, die in geeigneten Behältern untergebracht sind, werden unentgeltlich mitgenommen.

Aktuelle Informationen rund um das Thema Tiere beim VVO finden sie auf der aktuellen Internetseite.

ZVON-Gebiet

Für die Mitnahme eines Hundes ist bei einzelnen Fahrten ein ermäßigter Einzelfahrschein zu lösen.

Alternativ kann für einen Hund auch die Fahrradtageskarte oder die Fahrradmonatskarte für den Verbundraum genutzt werden. Auf die Fahrradtages oder -monatskarte für den Hund kann nicht gleichzeitig ein Fahrrad mitgenommen werden.

Unentgeltlich können Kleintiere oder kleine Hunde, die in geeigneten Behältern untergebracht sind, mitgenommen werden.

Details und weitere Angebote entnehmen Sie bitte der aktuellen Seite des ZVON.

Verbundüberschreitende Fahrten

Für Reisende mit Monats- oder Abomonatskarten zum VVO-ZVON-Übergangstarif empfiehlt sich für die häufige Hundemitnahme eine Fahrradmonatskarte gemäß ZVON-Tarif.

Für das VVO-Gebiet ist in diesen Fällen keine gesonderte Fahrradmonatskarte nötig.

Reisende mit anderen Fahrausweisen benötigen für die Mitnahme eines Hundes Fahrkarten zum halben Normalpreis.


✈ An- und Abreise an den Flughäfen Dresden & Leipzig/Halle

Rail & Fly inklusive ermöglicht Ihnen die An- und Abreise zur Flugreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn, ohne zusätzlich einen Fahrausweis lösen zu müssen.

Im trilex gilt Rail & Fly inklusive auf folgenden Strecken:

  • Dresden - Görlitz (RE1, RB60)
  • Dresden - Zittau (RE2, RB61)

Neben dem trilex sind weitere Fahrten im Tarifbereich der Deutschen Bahn AG sowie im öffentlichen Personennahverkehr innerhalb der teil­nehm­enden Verkehrsverbünde möglich.

Bei den teilnehmenden Reiseveranstaltern wird als Coupon oder im Voucherheft die Fahrtberechtigung für die kostenlose An- und Abreise mit Bus und Bahn zum Flughafen mit ausgegeben.

Der Fahrausweis gilt am Tag und Vortag des gebuchten Fluges bzw. am Tag und Folgetag des Rückfluges in allen Nahverkehrsmitteln im Verbundraum Oberelbe (außer Sonderverkehrsmittel) bzw. deutschlandweit in den Zügen der Deutschen Bahn.

Tipp: Planen Sie für einen problemlosen Reiseverlauf bitte 120 Minuten Zeitpuffer ein.

Informationen zum Flughafen Dresden

Die S-Bahn-Linie S2 verbindet den Dresdner Flughafen schnell und günstig mit den großen Bahnhöfen Dresden-Neustadt und Dresden-Hauptbahnhof.

Der Bahnhof Dresden-Flughafen befindet sich im Tiefgeschoss des Terminal-Gebäudes. Die modernen Doppelstockzüge verkehren alle 30 Minuten.

Bahnhof / HaltepunktFahrzeit mit S2 ab/zum Flughafen
Dresden-Klotzscheca. 5 Minuten
Dresden Industriegeländeca. 9 Minuten
Dresden-Neustadtca. 12 Minuten
Dresden Mitteca. 16 Minuten
Dresden Hbfca. 20 Minuten

Weitere Informationen zum Flughafen Dresden finden Sie hier.

Informationen zum Flughafen Leipzig-Halle

Der Flughafen Leipzig-Halle ist bequem zu erreichen. Reisen Sie von Dresden an, nutzen Sie die Züge bis Leipzig Hbf und steigen dann in die S5 bzw. S5X um (Fußweg von Leipzig Hbf zu Leipzig Hbf tief ca. 9 Minuten).

Direkt am Flughafen befindet sich der Bahnhof bzw. Haltepunkt "Leipzig/Halle Flughafen".

Bei Ankunft am Flughafen Leipzig - Halle bei Ihrer Rückreise sind es nur wenige Gehminuten bis zum Bahnhof. Ab da besteht fast stündlich eine Möglichkeit, wieder nach Hause zu reisen und den Urlaub entspannt ausklingen zu lassen.

Weitere Informationen zum Flughafen Leipzig-Halle finden Sie hier.


Fußnoten für alle Tickets geltend:

1Umtausch bzw. Erstattung dieses Tickets ist nicht möglich.
2Bei Fahrtantritt muss das Ticket mit dem Namen des Reisenden versehen werden, welcher die weiteste Strecke mit diesem Ticket zurücklegt.
3Bei Nutzung von Zügen der DB Regio (RB, RE & S) und der Transdev Regio Ost GmbH - Mitteldeutsche Regiobahn (RB) gemäß 2. muss das Ticket vor Fahrtantritt erworben werden. Ein Verkauf im Zug erfolgt nur in den trilex-Zügen.
4Bei Fahrtantritt muss das Ticket mit den Namen aller Reisenden versehen werden, welche mit diesem Ticket unterwegs sind.
5Der genannte Preis gilt beim Ticketkauf an Fahrscheinautomaten bzw. beim trilex-Zugbegleiter. Ein Erwerb des Tickets bei Länderbahn- und trilex-Agenturen sowie an DB-Verkaufsstellen kostet 2 € mehr.
6Übergang in die 1. Klasse ist ausgeschlossen.
7Innerhalb von den Verkehrsverbünden gelten besondere Bestimmungen. VVO-Tickets müssen im VVO-Gebiet vor Fahrtantritt an den blauen Entwertern am Bahnsteig entwertet werden.
8Eine Übertragung des Fahrscheins ist grundsätzlich nicht gestattet. Durch nachträgliche Änderung des eingetragenen Namens wird das Ticket ungültig.

Das Wichtigste

  • Live-Fahrplan
  • Ausflugsziele
  • Fundbüro
  • Aktuelles

Downloads

  • Fahrplan & Änderungen
  • Preise & Angebote
  • Zeitkarten & Abos
  • Fahrgastrechte
  • Beförderungsbestimmungen
  • Kundenmagazin

Informationen

  • Häufige Fragen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AEB's

Service-Hotline

+ 49 89 548 88 97-25

Die Länderbahn
Bayerstraße 24
DE-80335 München

2021 Regentalbahn GmbH  |  Karriere bei der Länderbahn  |  Stellenangebote