Aktuelles
Ab sofort in Bayern: Anschlusswunsch per App anmelden

Eine neue deutschlandweit einmalige Funktion in Fahrplan-Apps soll die Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs in Bayern steigern: Wer in Bayern in einen Regionalzug umsteigen will, kann ab sofort per App melden, dass der Anschlusszug am Umsteigebahnhof nach Möglichkeit warten soll. Rund zehn Minuten vor dem Umstieg erhalten die Fahrgäste per Push-Nachricht eine Rückmeldung, ob es gelungen ist, den Anschluss zu sichern. Falls nicht, kann man sich über die App eine alternative Verbindung...
"EISENBAHNER MIT HERZ" GESUCHT

Das gemeinnützige Verkehrsbündnis Allianz pro Schiene sucht jedes Jahr die schönsten Geschichten für den Wettbewerb „Eisenbahner mit Herz“. Mit der Einsendung einer ganz besonderen Reisegeschichte haben alle Länderbahn-Fahrgäste die Gelegenheit, eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter für den Titel „Eisenbahner mit Herz“ zu nominieren. Haben Ihnen unsere Fahrgastbetreuer:innen oder Triebfahrzeugführer:innen schon einmal aus der Patsche geholfen oder Sie auf einzigartige Art und Weise bei einem Problem unterstützt? Senden Sie Ihre spannendste...
Die oberpfalzbahn wünscht frohe Weihnachten

Liebe oberpfalzbahn-Fahrgäste, vielen Dank, dass Sie uns im vergangenem Jahr die Treue gehalten haben. Es war uns eine Freude, Sie auf einigen Ihrer Wege begleiten zu dürfen. Für die kommenden Feiertage und das neue Jahr 2023 wünschen wir Ihnen Zufriedenheit, Gesundheit und Zuversicht. Wir freuen uns, wenn wir Sie auch im kommenden Jahr wieder in unseren Zügen begrüßen dürfen. Ideen und Tipps für Ausflüge und Reiseanlässe finden Sie hier. Mit...
Länderbahn-Belegschaft demonstriert Solidarität und Hilfsbereitschaft mit der Ukraine
Fassungslos musste die Welt am 24. Februar 2022 mit ansehen, wie Russland völkerrechtswidrig in sein Nachbarland, die Ukraine, einmarschierte und seither dort einen brutalen Eroberungskrieg führt. Über 14 Millionen Menschen sind seither auf der Flucht. 7,8 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer davon sind vor dem russischen Aggressor ins Ausland geflüchtet. 84 Prozent davon sind Frauen, die mit Ihren Kindern das Land verlassen haben, während ihre Männer, Brüder und Väter in der...
NEUE AUSGABE DES LÄNDERBAHN KUNDENMAGAZINS

In der neuen Herbst-/Winterausgabe beleuchten wir, welche Weichen gestellt werden müssen, damit die Verkehrswende auf die Schiene kommt. Über die komplexen Herausforderungen haben wir mit einem Experten von der Denkfabrik „Agora Verkehrswende“ und mit einem Insider – Jost Knebel, CEO der Länderbahn-Konzernmutter NETINERA – gesprochen. Er blickt auf langjährige Erfahrung im Verkehrssektor zurück und weiß, wo die Knackpunkte liegen. In der Rubrik „Vorgestellt“ verrät Integrationsbeauftragte Maria Glišić, wie sie die...