Kultur & Museen in Wrocław (Breslau)

Museum in Wroclaw

Auf nach Wrocław – eine Stadt voller Kultur und Geschichte!

Wrocław, die Hauptstadt der Region Niederschlesien, begeistert mit ihrer reichen europäischen Kultur, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und ikonischen Wahrzeichen. Hier reiht sich ein historisch bedeutendes Bauwerk an das nächste – und auch die vielfältige Museumslandschaft lädt dazu ein, in Geschichte und Kunst einzutauchen. Ihr habt Lust auf eine Entdeckungstour durch eine der spannendsten Städte Mitteleuropas? Dann nutzt das Dresden-Wrocław-Spezial und erlebt die kulturellen Highlights dieser lebendigen Metropole mit eigener Geschichte und unverwechselbarem Charme!

Kultur-Highlights im Überblick

Dom von Wroclaw bei Nacht
Dom von Wroclaw bei Nacht

Dominsel und Johanniskathedrale

Über die Dombrücke gelangen Sie zur Dominsel, welche einst das religiöse und politische Zentrum bildete. In der imposanten und wieder aufgebauten Johanniskathedrale gibt es u. a. barocke Kapellen zu bestaunen.

Weitere Informationen: Dominsel und Johanniskathedrale

4 Kuppel Pavillon in Wroclaw von oben
4 Kuppel Pavillon in Wroclaw von oben

4-Kuppel-Pavillon

Der 4-Kuppel-Pavillon wurde einst von Hans Poelzig entworfen und hat sich als UNESCO Weltkulturerbestätte etabliert. 2016 renoviert und als moderner Arm des Nationalmuseums eröffnet, können hier großartige Objekte wie z.B. von Magdalena Abakanowicz bestaunt werden.

Weitere Informationen: 4-Kuppel-Pavillon

Jahrhunderthalle in Wroclaw
Jahrhunderthalle in Wroclaw

Jahrhunderthalle

Dieser monumentale Bau wurde 1913 anlässlich der Jahrhundertausstellung zum 100. Jahrestag des Siegs der Koalitionsarmee über Napoleon Bonaparte eröffnet. Beim Bau kam damals neue Stahlbeton- Technologie zum Einsatz. Der Saal kann bis zu 10.000 Personen fassen.

Weitere Informationen: Jahrhunderthalle

Panorama Racławicka von außen
Panorama Racławicka von außen

Panorama Racławicka

Neun Monate benötigten Maler Jan Styka und sein Team, um dieses gigantische Gemälde (15 m × 114 m) im Jahr 1894 fertigzustellen. Es zeigt die Schlacht bei Racławice 1794, die zum Sieg der Polen über die Russen führte, und ist mit heutiger 3D-Technologie vergleichbar.

Weitere Informationen: Panorama Racławicka

Stadtmuseum von Wroclaw von vorne
Stadtmuseum von Wroclaw von vorne

Stadtmuseum Wrocław

Im Jahr 2000 entstand aus dem Zusammenschluss des Archäologischen Museums, Historischen Museums, Militärmuseums, Alten Jüdischen Friedhofs und Museums für Medaillenkunst das heutige Stadtmuseum. Inzwischen auch dabei: Museum für bürgerliche Kunst und Theatermuseum.

Weitere Informationen: Stadtmuseum Wrocław

Hausboot mit einem Lern- und Kulturzentrum in Wroclaw
Hausboot mit einem Lern- und Kulturzentrum in Wroclaw

Odra Centrum

Ein faszinierender Ort für wirklich jedermann: Das „Lern- und Kulturzentrum“ ist ein riesiges Hausboot neben der Grunwaldbrücke und kombiniert Wasser, Umwelt, Geschichte, Kultur, Wissenschaft, Workshops und Abenteuer auf eine ganz besondere Art und Weise.

Weitere Informationen: Odra Centrum