Die Großstadt Liberec ist das pulsierende Zentrum im Nordosten Tschechiens und des nach ihm benannten Bezirks Liberecký kraj. Der IDOL-Tarif gilt für fast alle Nahverkehrsangebote im Liberecký kraj - und teilweise auch über seine Grenzen hinaus. Im trilex kann bereits seit 2010 der Verbundtarif genutzt werden.
DAS ČESKÁ LÍPA NETZ WÄCHST WEITER!
Mit der neuen Linie L2 von Liberec durch das „Crystal Valley“ ins Elbtal nach Děčín.
„trilex erweitert das Streckennetz in Nordböhmen“
Der trilex wächst weiter: Ab dem 11. Dezember 2022 startet die zweite Betriebsstufe im nordböhmischen „Česká Lípa-Netz“, wo nun die zweite Linie in Betrieb genommen wird. Ab dem Fahrplanwechsel verkehren fortan die orangenen Desiro auch auf der Linie L2, welche die Bezirksstadt Liberec im Isergebirge mit Česká Lípa und Děčín im Elbtal verbindet. Bereits seit Dezember letzten Jahres betreibt Die Länderbahn CZ s.r.o. unter der bekannten Marke „trilex“ die Linie L4, die in der Nord-Süd-Richtung zwischen Rumburk, Česká Lípa, Doksy und Mladá Boleslav verkehrt.
Beide Strecken werden vom Bezirk Liberec in Zusammenarbeit mit den Nachbarregionen Ústí nad Labem und Mittelböhmen (Středočeský kraj) bestellt. Der Verkehrsvertrag wurde im letzten Jahr abgeschlossen und hat eine Laufzeit bis Ende 2031. Auf allen Linien kommen Niederflur-Triebwagen vom Typ SIEMENS „Desiro Classic“ (Baureihe 642) zum Einsatz.
Hier die Fakten zur neuen Strecke auf einem Blick
Unsere Aufgabenträger im trilex-Netz
Hin und weg im Dreiländereck - Ausflugsziele im trilex-Netz

Děčín
Die Kreisstadt im Elbtal ist das Tor zur Böhmischen Schweiz. Mit dem Übergang von der Felsenwelt des Elbsandsteingebirges hin zu den mächtigen Erhebungen des angrenzenden Böhmischen Mittelgebirges ergibt sich eine beeindruckende Naturkulisse, die zum Erholen, Genießen, Entdecken und Entspannen einlädt.
Mit unserer trilex-Linie L2 lässt sich diese einzigartige Landschaft auf dem Weg in Richtung Liberec und Česká Lípa bequem und einfach „erfahren“. Direkt an der Elbe erhebt sich auf einem Felsvorsprung das imposante Schloss Děčín, das mit seinem Rosengarten als eines der ältesten Baudenkmäler Tschechiens bereits eine über 1000-jährige Geschichte besitzt. Vom Aussichtspunkt auf der gegenüberliegenden Schäferwand, unweit des bei Familien beliebten Bergzoos, ist ein beeindruckendes Panorama ins Elbtal und die Gebirgslandschaft zu bestaunen.
Mit der Nationalparkbahn-Linie U28 besteht eine direkte Bahnverbindung in die benachbarte Sächsische Schweiz, wo in Bad Schandau Anschlüsse zur S-Bahn nach Dresden eingerichtet sind.

Zittau
Die Kleinstadt Zittau liegt im südöstlichsten Zipfel Deutschlands und ist mit der trilex-Linie L7 von Liberec bequem und einfach zu erreichen.
Nur wenige Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt, erreichen Besucher das vollständig sanierte Stadtzentrum mit dem markanten Rathaus im Stil der Neorenaissance auf dem Marktplatz. Die benachbarte Johanniskirche beeindruckt durch ihre Architektur und den beiden unterschiedlich gestalteten Türmen.
Der Naturpark Zittauer Gebirge lädt zum Wandern, Erholen und Entdecken ein. Vom Bahnhofsvorplatz startet die Zittauer Schmalspurbahn und bringt Besucher mit dem Dampfzug zu den Sehenswürdigkeiten des Gebirges in die Kurorte Oybin und Jonsdorf, den Ausgangspunkten für Wander- und Entdeckungstouren im Zittauer Gebirge.

Liberec
Der große Altstädter Platz im Herzen von Liberec beeindruckt mit dem mächtigen Rathaus im Stil der Neorenaissance. Einen traumhaften Rund-um-Blick über das Jeschken- und Isergebirge bietet sich vom 1.012 m hohen Jested/Jeschken, dem Hausberg der Bezirkshauptstadt Liberec. Bei schönem Wetter reicht die Sicht bis ins Zittauer Gebirge, ins Riesengebirge und die Weiten Niederschlesiens. Mit einer Seilbahn oder zu Fuß können Ausflügler den Berg mit seinem markanten Turmgebäude in Form eines umgedrehten Trichters erklimmen. Besondere Attraktionen für Groß und Klein sind neben der Wasserwelt „Babylon“ auch der Wissenschaftspark „iQLANDIA“, wo es ein Planetarium, außergewöhnliche Technik und zahlreiche Experimente zu bestaunen gibt. Eine Besonderheit sind die weißen Tiger, die im Zoologischen Garten bewundert werden können.

MLADÁ BOLESLAV
Besuchen Sie Kapuzinerkloster und Kirche St. Wenzel – nur zwei der Sehenswürdigkeiten in und um Mladá Boleslav.
Wer es lieber modern mag, besucht das Škoda-Museum. Dieses vermittelt einen spannenden Abriss über die Geschichte der Škoda-Autos. 1895 gründeten Václav Laurin und Václav Klement in Mladá Boleslav das Unternehmen. Sie waren mit der Qualität eines deutschen Fahrrades nicht einverstanden und beschlossen, es selbst besser zu machen. 1925 wurde die Firma an Emil Škoda, den Namensgeber, verkauft. Außer dem Museum gibt es freilich nach Voranmeldung auch die Möglichkeit, das Werk zu besuchen.
Aktuelle Fahrpläne ab 11.12.2022
Alle Fahrpläne sowie aktuelle Meldungen zu Fahrplanänderungen, Fahrplanabweichungen und Einschränkungen finden Sie hier >