Regelfahrpläne und aktuelle Änderungen


Ersatzverkehr Haltestellen

Wo fährt mein Ersatzverkehr ab?

In der Stationsdatenbank von Bahnland Bayern finden Sie Details zur Haltestelle des Ersatzverkehrs (EV) an Ihrem Bahnhof.

Zur Stationsdatenbank


Mit unserem Newsletter

bleiben Sie immer über Verkehrsmeldungen informiert! Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie automatisch Updates per E-Mail.

Zur Anmeldung

Bauzeit auf der Schiene

Anstehende Streckensperrung zwischen Regensburg und Schwandorf

Über den Sommer und Herbst hinweg kommt es zu mehreren Streckensperrungen durch die DB InfraGO. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der rund 87 Kilometer langen Bahnstrecke zwischen Regensburg und Weiden. Dabei werden Gleise, Weichen und Bahnübergänge erneuert. Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und machen mehrere Sperrungen notwendig.

Der erste Bauabschnitt betrifft die Strecke zwischen Regensburg und Schwandorf. Hier wird vom 15. Juni bis voraussichtlich 22. August der sogenannte Oberbau – also Schienen, Schwellen, Schotterbett, Weichen und Bahnübergänge – umfassend modernisiert.

Im Anschluss folgen weitere Maßnahmen: Vom 23. August bis 14. September wird der Abschnitt zwischen Irrenlohe und Weiden saniert, danach die Strecke zwischen Schwandorf und Schwarzenfeld vom 26. September bis 10. Oktober. Abschließend erneuert die DB InfraGO vom 10. bis 31. Oktober die Weichen im Regensburger Hauptbahnhof in Richtung Betriebsbahnhof Wallhallastraße.

Damit Sie dennoch gut an Ihr Ziel kommen, informieren wir Sie hier stets aktuell über die betroffenen Strecken, die Dauer der Bauzeit und den eingerichteten Ersatzverkehr, sobald uns detaillierte Informationen vorliegen.

So fahren die Ersatzbusse

Während der Bauarbeiten vom 15. Juni bis voraussichtlich 22. August ersetzen zwei Buslinien den Zugverkehr – klar erkennbar an Farben und Fahrzeiten:

All-Stop-Busse (im Ersatzfahrplan grün markiert) – Für alle Unterwegshalte

  • Bedienen alle Unterwegshalte wie z. B. Maxhütte-Haidhof und Regenstauf
  • Abfahrt ab Schwandorf: stündlich um :05 und :45
  • Abfahrt ab Regensburg: stündlich um :00 und :40

Schnellbusse (im Ersatzfahrplan rot markiert) – Schnell und direkt

  • Fahren ohne Zwischenhalte
  • Abfahrt ab Schwandorf: stündlich um :20 und :55
  • Rückfahrt ab Regensburg: stündlich um :17 und :50

Die Fahrzeiten gelten den ganzen Tag. Nur morgens und abends gibt es kleinere Anpassungen zur besseren Verbindung mit den Zügen.

Umsteigezeiten

Die Umsteigezeiten von den Zügen zum Ersatzbus liegen bei etwa 5 bis 10 Minuten. Aber keine Sorge: Sollten Sie einmal den Anschluss-Bus verpassen, fährt spätestens 30 Minuten später bereits der nächste.

In der Stationsdatenbank von Bahnland Bayern finden Sie Details zur Haltestelle des Ersatzverkehrs (EV) an Ihrem Bahnhof.

Kapazitäten

Die Expressbusse sind meist moderne Reisebusse mit ca. 65 Sitzplätzen. In Stoßzeiten (z. B. morgens) fahren bis zu 3 Busse gleichzeitig – das ergibt rund 180–200 Sitzplätze. 

All-Stopp-Busse sind schwächer besetzt (1–2 Busse), werden aber bei hohem Fahrgastaufkommen (z. B. Schulzeiten) ebenfalls verstärkt.

Barrierefreiheit

Reisenden mit Rollstuhl oder Kinderwagen empfehlen wir, sich vor der geplanten Fahrt frühzeitig anzumelden, da nicht jeder Bus barrierefrei ist. Unter 3 Ersatzbussen stellen wir regulär 1 Niederflurbus bereit.

Ihre Angaben werden vom Kundencenter geprüft und an das Busunternehmen weitergegeben. Nutzen Sie dazu bitte das Online-Formular der Mobilitätszentrale.

Zur Minimierung der Verspätungsanfälligkeit haben wir gemeinsam mit der DB Regio ein Ersatzkonzept entwickelt. Dabei wurden einige Züge der DLB (alex/oberpfalzbahn) zu bestimmten Zeiten durch Züge der DB Regio ersetzt und umgekehrt. Diese Züge sind zur besseren Übersicht in der Ersatzfahrplantabelle gelb markiert.

RB 23 Regensburg - Schwandorf - Weiden - Marktredwitz und zurück

Ersatzfahrplantabelle während der Streckensperrung als PDF zum Download

Expressbusse zur Landesgartenschau in Furth im Wald

Während der Streckensperrung werden zusätzlich Direktbusse zwischen Regensburg Hbf und dem Gelände der Landesgartenschau in Furth im Wald (Bushaltestelle Kötztingerstraße) verkehren. Dieser Busservice ohne Zwischenhalte ergänzt den regulären Ersatzverkehr.

Die Abfahrten ab Regensburg Hbf erfolgen zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr, ab der Landesgartenschau zwischen 09:30 Uhr und 17:30 Uhr. Um besonders Schulklassen den Besuch der Landesgartenschau mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ermöglichen, fahren im Juli auch montags bis donnerstags Direktbusse jeweils drei Fahrten pro Tag und Richtung. Alle geplanten Abfahrtszeiten finden Sie im untenstehenden Fahrplan-PDF.


Übersicht weiterer geplanter Baustellen im oberpfalzbahn-Streckennetz 2025

Das für die oberpfalzbahn zuständige Infrastrukturunternehmen DB InfraGo führt Baumaßnahmen zur Streckenerneuerung und /-erhaltung durch.

Hier finden Sie einen Überblick über die geplanten größeren Baumaßnahmen mit Fahrplanänderungen über mehrere Tage. Bitte beachten Sie, es kann zu kurzfristigen Änderungen kommen, der Überblick wird daher immer wieder aktualisiert und weitere Baumaßnahmen nachgetragen. Details zu den Fahrplanänderungen werden obenstehend unter den einzelnen Liniennummern bekannt gegeben. Um immer informiert zu sein, können Sie sich die Fahrplanänderungen über unseren Newsletterversand ganz einfach in Ihr E-Mail-Postfach zusenden lassen.

ZeitraumLinieAbschnittErsatzverkehr | Fahrzeitänderungen
03.06. - 26.06.2025RB 27Furth im Wald -Domazliceeinzelne Ausfälle - Ersatzverkehr
09.06. - 26.06.2025RB 23Weiden-Marktredwitzeinzelne Ausfälle - Ersatzverkehr
15.06. - 22.08.2025RB 23Schwandorf-RegensburgErsatzverkehr
28.06. - 16.07.2025RB 23Weiden-Marktredwitzeinzelne Ausfälle - Ersatzverkehr
23.08. - 14.09.2025RB 23Schwandorf-WeidenErsatzverkehr
26.09. - 10.10.2025RB 23Schwandorf-WeidenErsatzverkehr
10.10. - 20.10.2025RB 23Schwandorf-RegensburgErsatzverkehr
11.2025RB 28Bad Kötzting - Lameinzelne Ausfälle - Ersatzverkehr