Mit alex auf Citytour nach Pilsen

Pilsen

Biermetropole und ehemalige Kulturhauptstadt Europas

Wer an Pilsen denkt, ist vielleicht zuerst beim Bier und ja: Das Pilsner Urquell ist vielleicht die bekannteste Sehenswürdigkeit, aber die Stadt hat noch einiges mehr zu bieten. 2015 wurde Pilsen deshalb sogar zur Kulturhauptstadt ernannt – die hübschen Fassaden und der gepflegte Parkring rund um die Innenstadt machen auch heute noch einen Teil des besonderen Flair der Stadt aus. Hier unsere Tipps für euren Pilsen-Besuch!

10 Jahre Kulturhauptstadt Europas

Vor 10 Jahren war Pilsen „Kulturhauptstadt Europas“ – und die ganze Stadt feiert! Über das ganze Jahr verteilt finden zahlreiche Veranstaltungen statt, um diesen besonderen Titel hochleben zu lassen. Musik, Tanz, Wein und und und: Da lohnen sich Ausflüge ins Nachbarland gleich noch mehr! Seid gespannt, welche Highlights auf euch warten.

Mehr Infos

Internationales Dixieland-Festival

Lust auf eine kleine (Zeit-)Reise? Dieses Musikfestival versetzt euch in das frühe 20. Jahrhundert des amerikanischen Südens. Am 27. und 28. Juli könnt ihr Jazzklängen tschechischer und italienischer Bands lauschen und bei Paraden und in Cafés munter das Tanzbein schwingen.

Sportmania

Von 16. bis 24. August könnt ihr an verschiedenen Stationen allerlei bekannte und weniger bekannte Sportarten ausprobieren. Freut euch bei diesem Sport- und Bewegungsfestival auf jede Menge Spaß und auch die ein oder andere Challenge. Musik, Tanz und Theater dürfen ebenfalls nicht fehlen.

Festival on the Street

Ihr wollt gute Stimmung, tolle Musik und laue Sommerabende? Das bekommt ihr! Im historischen Zentrum der Stadt spielen vom 15. bis 23. August beliebte tschechische Bands verschiedener Genres. Egal ob in den Bars oder vor der Hauptbühne am Platz der Republik: Ihr könnt 9 Tage lang mitfeiern und tanzen.

Tipps für das ganze Jahr

Aquaterra

Direkt im Stadtzentrum in der Nähe der Großen Synagoge hat der Pilsener Zoo eine Außenstelle: das Aquaterra. Hier tummeln sich Aquarienfische, Reptilien, Amphibien und wirbellose Lebewesen und zeigen den Besuchern eine kunterbunte Welt. Besonders spannend wird es bei den kommentierten Fütterungen von Piranhas oder Vogelspinnen.

Entfernung vom Bahnhof: 16 min mit Tram Linie 1 oder Linie 2

Gespenstermuseum

Jetzt wird’s gruselig: Wer die Gestalten aus den böhmischen Märchen und Sagen einmal näher kennenlernen möchte, ist im Gespenstermuseum genau richtig. Hier trifft man auf den Fabelprinzen Radouš, der bis heute die Burg Radyně bewachen soll, auf Wassermänner, Hexen, Feuerhunde, Drachen und andere Märchengestalten und Fabelwesen.

Entfernung vom Bahnhof: 17 min mit Tram Linie 1 oder Linie 2

Bohemia Sekt

Pilsen kann nicht nur Bier! „Bohemia Sekt“ gehört zu den größten Weinbaubetrieben in Tschechien und verkauft jährlich Millionen Sektflaschen in die ganze Welt. Bei einer Führung erfährt man mehr über die Herstellung und kann auch an der ein oder anderen Verkostung teilnehmen.

Entfernung vom Bahnhof: 15 min mit der Buslinie 51

Marionettenmuseum

Hier wird die Welt der Marionetten lebendig! Das Marionettenmuseum in Pilsen zeigt kunstvoll gestaltete Figuren und erzählt die Geschichte dieses faszinierenden Handwerks, das vor kurzem auf die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO gesetzt wurde. Ein spannendes Ziel für die ganze Familie.

Entfernung vom Bahnhof: 15 min mit Tram Linie 12, Linie 15 oder Linie 16

Štipec

Das Restaurant Štipec in Pilsen ist ein Muss für Feinschmecker. In entspannter Atmosphäre, mit einem gemütlichen Garten, serviert das Bistro köstliche, hausgemachte Kartoffelfladen. Ob herzhaft gefüllt mit Pulled Pork, frischem Gemüse oder in süßen Varianten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein perfekter Ort, um regionale Spezialitäten neu zu entdecken.

Entfernung vom Bahnhof: 15 min mit Tram Linie 2

Techmania Science Center

Im Wissenschaftszentrum Techmania gibt es für Groß und Klein einiges zu Bestaunen. In den historischen Fabrikhallen des Industrieareales der Škoda-Werke findet ihr nicht nur klassische Ausstellungsstücke, sondern auch interaktive Exponate und das einzige 3D-Planetarium Tschechiens.

Entfernung vom Bahnhof: 15 min mit Tram Linie 15 oder Linie 12

Moving Station

Ursprünglich ein stillgelegter Bahnhof, ist sie heute ein Kultur-Hotspot für Kunst, Theater und Musik. Das vielseitige Programm umfasst Ausstellungen, Konzerte, Filmvorführungen und Workshops, die lokale und internationale Künstler anziehen. Ob modern oder traditionell – die Moving Station bietet für jeden Kulturliebhaber etwas.

Entfernung vom Bahnhof: 16 min mit Tram Linie 16

St.-Bartholomäus-Kathedrale

Das Pilsner Stadtbild wird vom 102,26 m hohen Turm der St. Bartholomäus-Kathedrale, dem höchsten in der Tschechischen Republik, dominiert. Wer seine fast 300 Stufen erklimmt, wird mit einer beeindruckenden Aussicht belohnt, die bis zum Böhmerwald und an klaren Tagen sogar bis zu den Alpen reicht.

Entfernung vom Bahnhof: 20 min Fußweg, Altstadt

Pilsner Urquell Brauereimuseum

Ideal für Bierenthusiasten und Kulturinteressierte: Die Führungen im Brauereimuseum bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte und Braukunst des legendären Ortes, an dem vor 175 Jahren das berühmte Pilsner Urquell Bier entstand. Erfahrt mehr über die verwendeten Rohstoffe und genießt eine Verkostung in den historischen Kellern der Brauerei.

Entfernung vom Bahnhof: 6 min Fußweg

Große Synagoge

Die Große Synagoge in Pilsen ist Europas zweitgrößte Synagoge und die drittgrößte weltweit. Das beeindruckende Gebäude wird nur noch für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Dank seiner ausgezeichneten Akustik finden hier Konzerte statt. Informiert euch in den Ausstellungen über das jüdisches Leben in Pilsen und bewundert das atemberaubend schöne Äußere.

Entfernung vom Bahnhof: 16 min Fußweg

Westböhmisches Museum

Ein reicher Schatz vergangener Zeiten mit einer der größten Rüstkammern Europas aus dem 14. bis 17. Jahrhundert. Entdeckt opulente Ausstellungen und bewundert eine Fülle von Porzellanobjekten. Das monumentale Neurenaissancegebäude liegt im Gartenring im historischen Stadtzentrum von Pilsen.

Entfernung vom Bahnhof: 10 min Fußweg

Dinopark

Im bewaldeten Park über dem Pilsener Zoo erwarten euch lebensgroße Sauriermodelle mit Audioeffekten und eine herrliche Aussicht von der Plattform des Brachiosaurus über ganz Pilsen. Außerdem gibt's im Dinopark Schaukeln, Klettergerüste, 3D-Kino und einen Teich mit Wasserfall – ein echtes Erlebnis für junge Familien!

Entfernung vom Bahnhof: 45 min Fußweg oder in 17 min mit der Tram Linie 1


Unterwegs mit dem Bayern-Böhmen-Ticket

Perfekt für Ausflüge mit Freunden oder Familie: Bis zu 3 Kinder unter 15 Jahren fahren kostenlos mit. Entspannt reisen und gemeinsam sparen!

Ticket kaufen

Bereit für euer Abenteuer?

Dann jetzt die Fahrt planen und bequem ans Ziel kommen – mit unserem aktuellen Fahrplan direkt nach Pilsen starten!

Zum Fahrplan