Barrierefreiheit | Fahrrad | Gepäck | Kinderspielecke
Barrierefrei Reisen
Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen?
Fahrgäste, die beim Ein- und Ausstieg unserer Fahrzeuge Hilfe benötigen, müssen sich rechtzeitig - d.h. mindestens einen Werktag im Voraus - bei der Mobilitätszentrale anmelden:
Die Mobilitätszentrale erreichen Sie unter der Servicenummer: 030 65212888 (Ortstarif) sowie per E-Mail: msz@deutschebahn.com
Die Mitarbeiter am Servicetelefon kümmern sich um alle nötigen Maßnahmen - dazu benötigen sie von Ihnen folgende Angaben:
- Name und Adresse (ggf. E-Mail)
- Telefonnummer für evtl. Rückfragen
- Hilfsmittel (Art des Rollstuhles, Gewicht, Maße)
- Reisetag, Abfahrts- bzw. Ankunftszeit oder Zugnummer
Bei geplanten - also rechtzeitig voraussehbaren Schienenersatzverkehr (SEV) - können wir mobilitätseingeschränkte Personen nur befördern, sofern in der betroffenen Region entsprechende Busse bestellbar sind.
Bitte kontaktieren Sie in diesen Fällen unbedingt rechtzeitig die Mobilitätszentrale.
Hilfe für den Zustieg an Stationen
Unterstützend für den Zustieg in die Züge des alex sind deutschlandweit auf vielen Bahnhöfen des Nah- und Fernverkehrs Hublifte oder Rampen vorhanden. Weiterhin stehen in vielen Bahnhöfen Mitarbeiter, Helfer der Bahnhofsmission und anderer sozialer Dienste bereit, um Ihnen vor Ort weiter zu helfen.
Da jedoch nicht an jedem Bahnhof und zu jeder Zeit Hilfeleistungen erbracht werden können, bitten wir Sie sich vor Ihrer Reise bei der Mobilitätsservice-Zentrale zu erkundigen, ob an dem Bahnhof, den Sie benutzen möchten, eine Ein-, Aus- oder Umstiegshilfe zur gewünschten Zeit möglich ist.
Barrierefreier Zustieg in den Bussen des Schienenersatzverkehres
Mobilitätseingeschränkte Personen können grundsätzlich befördert werden. Da ohne vorherige Anmeldung aber nicht sichergestellt werden kann, dass ein entsprechender Bus (z.B. niederflurig) zur passenden Zeit am passenden Ort zur Verfügung steht, melden Sie Ihre Reise bitte unbedingt über die Mobilitätszentrale unter 030 65212888 (Ortstarif) an.
So kann in Abstimmung mit dem Eisenbahnunternehmen nach einer Lösung gesucht werden.
Kombinierte 1./2. Klasse-Wagen
In jedem alex-Zug finden Sie mindestens einen kombinierten 1./2.-Klasse-Wagen, der mit einer mechanischen Klapprampe ausgerüstet ist. Dieser ist erkennbar durch das Rollstuhl-Symbol an der entsprechenden Einstiegstür. Unser Servicepersonal sorgt bei Bedarf dafür, dass beispielsweise auch Handrollstuhlfahrer ohne Probleme ein- und aussteigen können. In unmittelbarer Nähe des Einstiegs (Bereich der zweiten Wagenklasse) befindet sich ein großzügiges Abteil mit drei deutlich gekennzeichneten Sitzplätzen für Schwerbehinderte und zwei Rollstuhlstellplätzen sowie das behindertengerechte WC. Unser Servicepersonal achtet darauf, dass diese Plätze bei Bedarf verfügbar sind und nicht anderweitig genutzt werden.
Doppelstockwagen
Auch Fahrgäste mit Rollstuhl, Kinderwagen, Fahrrad oder sperrigen Gepäckstücken reisen mit Komfort im alex. Jeder Doppelstockwagen des alex verfügt über eine Einstiegsrampe. Achten Sie einfach auf das Piktogramm Rollstuhl oder Fahrrad an den Außenseiten der jeweiligen Einstiegstüren. Unsere Fahrgastbetreuer sind Ihnen gerne behilflich. Im Mehrzweckbereich des Doppelstockwagens finden Sie genügend Platz für Rollstühle sowie Kinderwagen und Fahrräder.
Bitte beachten Sie: In unseren Doppelstockwagen ist kein behindertengerechtes WC vorhanden.
Fahrrad-Stellplätze im Zug
Im Mehrzweckbereich unserer Fahrzeuge finden sie Platz für Fahrräder. Achten Sie auf das Piktogramm Fahrrad an den Außenseiten der jeweiligen Einstiegstüren. Wir bitten Sie, ihr Fahrrad mit den vorhandenen Gurten zu sichern. Bitte haben Sie Verständnis, dass Kinderwagen und Rollstuhlfahrer Vorrang genießen. Aus Sicherheitsgründen ist die Fahrradmitnahme nur im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten möglich. Ein Anspruch auf Fahrradmitnahme besteht nicht.
Weitere Informationen zur Fahrradmitnahme im Detail finden hier im Info-Flyer >>
Alle Informationen (Preise etc.) zu den Fahrrad-Tickets finden Sie hier >>.
Unsere Beförderungsbedingungen zur Fahrradmitnahme finden Sie hier >> (§ 26 der TBB).
Gepäckmitnahme
In den Gepäckablagen über den Sitzen finden Sie genügend Platz für Ihr Gepäck. Sollte dieser nicht ausreichend sein, nutzen Sie die Mehrzweckbereiche und sichern Sie bitte Ihr Gepäck mit den vorhandenen Gurten.
Kinderspielecken
Ein schöner Zeitvertreib für die Kleinen während der Reise. Verschiedene Kinderspielmodule finden Sie vereinzelt in den Abteilen der außen grau lackierten alex-Wagen.