Baustellenpläne 2016
Die bayerischen Baustellenpläne für 2016 sind online. Gleich reinschaun und über Fahrplanabweichungen informieren. >> zum alex-Baustellenplan 2016>> zum oberpfalzbahn-Baustellenplan 2016>> zum waldbahn-Baustellenplan 2016
Freie Fahrt für Einser-Schüler am 3. August

Das Angebot „Freie Fahrt für Einser-Schüler" gilt am Montag, 3. August, von 0.00 bis 24.00 Uhr für beliebig viele Fahrten innerhalb Bayerns. Als Fahrtberechtigung gilt ein aktuelles Zeugnis bzw. Verbalgutachten im Original oder Kopie in Verbindung mit einem Personal-, Kinder- oder Schülerausweis. Für die Mitnahme eines Fahrrades bei Fahrten, die nur innerhalb Bayerns stattfinden, ist eine Fahrrad-Tageskarte Bayern oder bei Fahrten, die in andere deutsche Bundesländer führen, eine Fahrradtageskarte Nahverkehr...
Fahrplanänderungen bei der oberpfalzbahn zwischen Regensburg und Marktredwitz
Am Sonntag, 14. Juni, ist deutschlandweiter Fahrplanwechsel bei der Bahn. Darum kommen auf die Fahrgäste der oberpfalzbahn zwischen Regensburg – Schwandorf – Weiden – Marktredwitz (OPB 1) kleine Veränderungen zu. „Um für unsere Fahrgäste noch pünktlicher zu sein, haben wir den Fahrplan optimiert“, erklärt Steffen Schaller, Bereichsleiter Netze Bayern, die neuen Fahrzeiten. An vielen Haltestellen zwischen Regensburg und Marktredwitz fährt die oberpfalzbahn ab Sonntag einige Minuten früher ab. „Darum lohnt...
Baustelle auf der Bahnstrecke Schwandorf - Cham - Furth im Wald
Auf Grund von Bauarbeiten durch das zuständige Infrastrukturunternehmen DB Netz AG kommt es von Montag, 8. Juni, bis Donnerstag, 2. Juli, zu Zugausfällen und Verspätungen auf der Bahnstrecke Schwandorf – Cham – Furth im Wald. Gebaut wird zwischen Bodenwöhr und Roding, dort können im genannten Zeitraum keine Züge fahren und werden deshalb durch Busse ersetzt. Im Detail bedeutet die Baustelle für den Zugverkehr folgendes: Die Züge der oberpfalzbahn werden zwischen...
Mit der Wanderbahn durch Bayerisch Kanada fahren

Nicht umsonst wird das Gebiet zwischen Gotteszell und Viechtach - immer entlang des Flusses Schwarzer Regen - Bayerisch Kanada genannt. Genau hier, wo sich die unberührte Naturschönheit des Regentals präsentiert, ist die Wanderbahn unterwegs. Auf der Trasse der Regentalbahn schlängelt sich im Sommer der Zug durch den Wald. Freiwillige der Wanderbahn im Regental e.V. sorgen seit 1991 dafür, dass man diese wunderschöne Bahnstrecke mit dem historischen Triebwagen der Länderbahn erleben...