07.08.2025Weitere Baumaßnahmen führen auch weiterhin zu Einschränkungen im Vogtlandnetz
Presse-Information
Der Baustellensommer im Vogtlandnetz geht weiter. Auf verschiedenen Streckenabschnitten beginnen ab Freitag, den 08.08.2025 sowie ab Montag, den 11.08.2025 Einschränkungen im Bahnverkehr. Betroffen sind die Linien der vogtlandbahn RB 2 und RB 4.
Das sind die Einschränkungen im Einzelnen:
➢ Haltentfall der vogtlandbahn-Züge der Linie RB 2 am Bahnhof Werdau ab Freitag, 08.08.2025
Aufgrund von Bauarbeiten kann der Bahnhof Werdau ab Freitag, 08.08.2025 ab ca. 22:00 Uhr nicht von den vogtlandbahn-Zügen der Linie RB 2 angefahren werden. Der Halt entfällt bis voraussichtlich Sonntag, 05.10.2025 um 4:00 Uhr.
Um die Mobilität unserer Fahrgäste weiterhin sicherzustellen, wird ein Pendelverkehr mit Ersatzbussen zwischen Werdau und Neumark eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass sich durch den Ersatzverkehr längere Fahrzeiten ergeben können. Zudem verkehren alle Züge in Richtung Zwickau (Sachs) Hbf. mit früheren Abfahrtszeiten.
Hier finden Sie die dazugehörige Fahrplan-INFO >.
➢ Einschränkungen im Zugverkehr der Linie RB 4 ab 11.08.2025 – Ersatzverkehr und geänderte Linienführung
Ab Montag, 11.08.2025 bis Sonntag, 16.11.2025 kommt es ebenfalls wegen Bauarbeiten zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr der Linie RB 4 zwischen Greiz und Adorf (Vogtland). Alle Züge der Linie RB 4 fallen auf diesem Streckenabschnitt aus und werden durch Ersatzbusse ersetzt.
Zusätzlich ist der Bahnhof Barthmühle wegen einer gleichzeitigen Brückensperrung im Ort Barthmühle nicht erreichbar.
Die Ersatzbusse verkehren bis zum bzw. ab Bahnhof Plauen (Vogtland) oberer Bahnhof und bieten dort Anschluss zur vogtlandbahn-Linie RB 2. Bitte beachten Sie außerdem die Straßensperrung der B92 bei Elsterberg, die voraussichtlich bis zum 29. August 2025 andauert. Aufgrund dieser Sperrung kann die Bushaltestelle Gasthof Linde nicht bedient werden.
Hier finden Sie die dazugehörige Fahrplan-INFO >.
Wir bitten alle Fahrgäste, diese Änderungen bei ihrer Reiseplanung zu berücksichtigen. Beachten Sie insbesondere die möglicherweise längeren Fahrzeiten des Ersatzverkehrs und nutzen Sie gegebenenfalls frühere Verbindungen, um Anschlusszüge zu erreichen. Informieren Sie sich bitte auch über die Lage der Ersatzhaltestellen, die sich nicht immer in Bahnhofnähe befinden. Wir bitten um Verständnis, dass eine Fahrradmitnahme im Ersatzverkehr nicht gewährleistet werden kann. Personenbeförderung hat zu jeder Zeit Vorrang.
Details zu den geänderten Fahrplänen entnehmen Sie bitte den aktuellen Fahrplantabellen auf unserer Website und den Aushängen an den Bahnhöfen. Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Geduld.
zurück zur Übersicht