11.03.2024Erneut bundesweiter Warnstreik bei der Deutschen Bahn: Länderbahn-Mitarbeiter streiken nicht!
Im Zeitraum von Dienstag, 12. März, 02:00 Uhr, bis Mittwoch, 13. März 2024, 02:00 Uhr, hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zum Streik ihrer
Mitglieder in allen Unternehmen der Deutschen Bahn AG (DB) sowie der
Infrastruktur aufgerufen. Hintergrund sind die laufenden
Tarifverhandlungen.
Mitarbeitende der Länderbahn GmbH DLB sind vom Streik ausgenommen, da bereits ein Tarifabschluss der NETINERA-Gruppe, zu der auch Die Länderbahn gehört, Mitte Dezember 2023 erzielt wurde.
Wir gehen deswegen davon aus, dass der reguläre Betrieb nach dem derzeit gültigen Fahrplan stattfinden kann.
Sollte es zu Ausständen beispielsweise in den Infrastrukturbetrieben
der DB, wie z.B. DB InfraGO AG (zuvor: DB Netz AG), betriebenen
Stellwerken oder Betriebszentralen kommen, ist auch mit Einschränkungen
im
Betrieb in den Netzen der Länderbahn in Form von (Teil-)Ausfällen und Verspätungen zu
rechnen. Wir stehen diesbezüglich mit den zuständigen Stellen in
ständigem
Kontakt, um auf mögliche aktuelle Entwicklungen schnell reagieren zu
können. Sobald uns Informationen über eventuelle Einschränkungen vorliegen,
werden wir zeitnah und umfassend informieren.
- Wir empfehlen allen Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt über die gängigen digitalen Auskunftsmedien zu informieren.
Alle Angaben unter Vorbehalt, bitte informieren Sie sich regelmäßig über die gängigen Online-Medien.
Information zur Kulanzregelung:
Fahrgäste, die ihre geplante Reise zwischen Dienstag, 12. März,und Mittwoch, 13. März 2024, aufgrund des GDL-Streiks verschieben möchten, können ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt
nutzen. Die Zugbindung ist aufgehoben. Das Ticket gilt dabei für die
Fahrt zum ursprünglichen Zielort, auch mit einer geänderten
Streckenführung.
Daneben gelten die gesetzlichen Fahrgastrechte.
zurück zur Übersicht