• Startseite
  • Fahrplan
    • Fahrplan & Änderungen
    • Stundentakt Zwiesel - Grafenau
    • Live-Fahrplan
    • Streckennetz
    • Bahnhöfe & Haltepunkte
  • Tickets
    • Preise & Angebote
    • Abo
    • Mobilitätsbonus im Landkreis Regen
    • Ticketverkauf
    • Beförderungsbestimmungen
  • Freizeit & Tipps
    • Ausflugsziele
    • Bahnwandertouren im Bayerischen Wald
    • Wanderbahn im Regental
    • "Genusslinie"
    • Café Gleis E1ns
    • Kundenmagazin
  • Service
    • Service im Zug
    • Barrierefrei Reisen
    • Gruppenanmeldung
    • Fahrrad- & Gepäckmitnahme
    • Fundbüro
    • Flyer bestellen
    • Anfrage
    • Newsletter
  • Über uns
    • Tag der offenen Tür in Schwandorf
    • Aktuelles
    • Filme
    • waldbahn + Fahrzeugflotte
    • Unsere Partner
  • Karriere
  • Datenschutz
  • AEB's
  • Impressum
Unternehmen Karriere Eisenbahnausbildung Presse Über die Netinera
  • Fahrplan
    • Fahrplan & Änderungen
    • Stundentakt Zwiesel - Grafenau
    • Live-Fahrplan
    • Streckennetz
    • Bahnhöfe & Haltepunkte
  • Tickets
    • Preise & Angebote
    • Abo
    • Mobilitätsbonus im Landkreis Regen
    • Ticketverkauf
    • Beförderungsbestimmungen
  • Freizeit & Tipps
    • Ausflugsziele
    • Bahnwandertouren im Bayerischen Wald
    • Wanderbahn im Regental
    • "Genusslinie"
    • Café Gleis E1ns
    • Kundenmagazin
  • Service
    • Service im Zug
    • Barrierefrei Reisen
    • Gruppenanmeldung
    • Fahrrad- & Gepäckmitnahme
    • Fundbüro
    • Flyer bestellen
    • Anfrage
    • Newsletter
  • Über uns
    • Tag der offenen Tür in Schwandorf
    • Aktuelles
    • Filme
    • waldbahn + Fahrzeugflotte
    • Unsere Partner
  • Karriere
  • Service
  • Barrierefrei Reisen
Mutter die mit dem Kinderwagen in die Waldbahn einsteigt

Barrierefrei Reisen

Fahrgäste, die beim Ein- und Ausstieg unserer Fahrzeuge Hilfe benötigen, müssen sich rechtzeitig - d.h. mindestens einen Werktag im Voraus - bei der Mobilitätszentrale anmelden:

Die Mobilitätszentrale erreichen Sie unter der Servicenummer: 030 65 21 28 88 zum Ortstarif sowie per E-Mail: msz@deutschebahn.com

Unsere Mitarbeiter am Servicetelefon kümmern sich um alle nötigen Maßnahmen - dazu benötigen sie von Ihnen folgende Angaben:

  • Name und Adresse (ggf. E-Mail)
  • Telefonnummer für evtl. Rückfragen
  • Hilfsmittel (Art des Rollstuhles, Gewicht, Maße)
  • Reisetag, Abfahrts- bzw. Ankunftszeit oder Zugnummer

Bei geplanten - also rechtzeitig voraussehbaren Schienenersatzverkehr (SEV) - können wir mobilitätseingeschränkte Personen nur befördern, sofern in der betroffenen Region entsprechende Busse bestellbar sind.

Bitte kontaktieren Sie in diesen Fällen unbedingt rechtzeitig die Mobilitätszentrale.

Weitere Informationen über das barrierefreie Reisen bzw. über die Barrierefreiheit der Bahnhöfe erhalten Sie innerhalb Bayerns über die Website von Bahnland Bayern

Barrierefreier Zustieg in die waldbahn

Die waldbahn ist ein Niederflurfahrzeug, das Ihnen an den meisten Bahnhöfen einen stufenlosen Einstieg ermöglicht.

Die Einstiegshilfe für Rollstuhlfahrer befindet sich direkt im waldbahn-Fahrzeug und kann - bei Bedarf am Haltepunkt - verwendet werden. An folgenden Haltestellen der waldbahn, nämlich:

  • Plattling
  • Bayerisch-Eisenstein
  • Bodenmais
  • Grafenau
  • Ruhmannsfelden
  • Patersdorf
  • Gumpenried-Asbach
  • Schnitzmühle
  • Viechtach

benötigen Sie eine Einstiegshilfe und müssen sich  anmelden, wenn sie dort entweder aus- oder einsteigen wollen.

Es würde uns helfen, wenn Sie sich dann – falls möglich – bereits fünf Minuten vor Abfahrt am Bahnsteig einfinden.

Unsere Fahrzeugrampe kann von Rollstühlen mit einem Gesamtgewicht von maximal 300 kg genutzt werden.

Barrierefreier Zustieg in die Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV)

Mobilitätseingeschränkte Personen können grundsätzlich befördert werden. Da ohne vorherige Anmeldung aber nicht sichergestellt werden kann, dass ein entsprechender Bus (z.B. niederflurig) zur passenden Zeit am passenden Ort zur Verfügung steht, melden Sie Ihre Reise bitte unbedingt über die Mobilitätszentrale unter 030 65 21 28 88 zum Ortstarif an.

So kann in Abstimmung mit dem Eisenbahnunternehmen nach einer Lösung gesucht werden.


Anfrage senden


Sicherheitsabfrage:
Welcher Monat liegt zwischen März und Mai?
Mit Setzen des Hakens erkläre ich mich mit folgendem einverstanden: Die von mir erhobenen Daten dürfen für die Bearbeitung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden und die Länderbahn darf bezüglich meiner Anfrage mit mir in Kontakt treten. Diese Einwilligung kann jederzeit mit einer Nachricht an uns widerrufen werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.
* = Pflichtfeld

Das Wichtigste

  • Live-Fahrplan
  • Streckennetz
  • Ausflugsziele
  • Fundbüro
  • Aktuelles

Downloads

  • Fahrplan & Änderungen
  • Ausflugstickets
  • Beförderungsbestimmungen

Informationen

  • Ticketverkauf
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AEB's

Service-Hotline

089 / 548 88 97-25

waldbahn-Kundencenter
Bahnhofsplatz 3
94227 Zwiesel

2023 Regentalbahn GmbH  |  Karriere bei der Länderbahn  |  Stellenangebote