Grafenau
Die älteste Stadt im Bayerischen Wald
Grafenau gilt als die älteste Stadt im Bayerischen Wald – ihr wurden bereits 1376 die Stadtrechte verliehen.
In und um Grafenau befindet sich nicht nur die Verwaltung des Nationalparks Bayerischer Wald, sondern auch zahlreiche Einrichtungen des Nationalparks wie der Baumwipfelpfad, das Hans-Eisenmann-Haus oder das Nationalparkzentrum Lusen.
Alles ist mit Igelbussen (Lusenbus gelb) ab dem waldbahn-Bahnhof Grafenau zu erreichen. Acht bis 25 Meter über dem Waldboden in unberührter Natur spazieren gehen und einzigartige Perspektiven erleben – der Baumwipfelpfad macht's möglich.
Gut zu wissen:
- Anschluss an den Igelbus des Nationalpark Bayerischer Wald
Freizeit-Tipps in Grafenau
- Schnupftabak-, Stadt- und Bauernmöbelmuseum: www.grafenau.de
- Sommerrodelbahn Bärenbob: www.sommerrodelbahn-grafenau.de/
- Skilift & Eishalle: www.skilift-grafenau.de, www.grafenau.de
- Erlebnisbad www.grafenau.de
- Lusen (Hausberg, 1.373 m) www.nationalpark-bayerischer-wald.de
- Golfplatz www.gcanp.de
- Minigolf-Anlage www.grafenau.de/sport-freizeit/minigolfanlage.html
Einrichtungen
- Krankenhaus www.frg-kliniken.de
Adresse:
Tourist-Info Grafenau
Tel.: 08552/962343
Mail: info@grafenau.de
zurück zur Übersicht