• Startseite
  • Fahrplan
    • Fahrplan & Änderungen
    • Echtzeitauskunft
    • Streckennetz
    • Bahnhöfe & Haltepunkte
  • Tickets
    • Preise & Angebote
    • waldbahn-Tagesticket
    • Deutschland-Ticket
    • Abo
    • Ticketverkauf
    • Beförderungsbestimmungen
  • Freizeit & Tipps
    • Ausflugstipps im Bayerischen Wald
    • Bahnwandertouren im Bayerischen Wald
    • Trailrunningtouren im Bayerischen Wald
    • Wanderbahn im Regental
    • Kundenmagazin
  • Service
    • Services im Zug
    • Newsletter
    • Flyer bestellen
    • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
    • Aktuelles
    • waldbahn + Fahrzeugflotte
    • Unsere Partner
  • Karriere
  • Datenschutz
  • AEB's
  • Impressum
Unternehmen Karriere Eisenbahnausbildung Presse Über die Netinera
  • Fahrplan
    • Fahrplan & Änderungen
    • Echtzeitauskunft
    • Streckennetz
    • Bahnhöfe & Haltepunkte
  • Tickets
    • Preise & Angebote
    • waldbahn-Tagesticket
    • Deutschland-Ticket
    • Abo
    • Ticketverkauf
    • Beförderungsbestimmungen
  • Freizeit & Tipps
    • Ausflugstipps im Bayerischen Wald
    • Bahnwandertouren im Bayerischen Wald
    • Trailrunningtouren im Bayerischen Wald
    • Wanderbahn im Regental
    • Kundenmagazin
  • Service
    • Services im Zug
    • Newsletter
    • Flyer bestellen
    • FAQ
  • Kontakt
  • Über uns
    • Aktuelles
    • waldbahn + Fahrzeugflotte
    • Unsere Partner
  • Karriere
  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles

Archiv

  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015

Aktuelles

20.03.2018

Nibelungenfestwoche in Plattling

Nibelungenfestwoche in Plattling

Wenn Plattling die Festspielzeit ausruft, schlüpfen mehr als 500 Männer, Frauen und Kinder in historische Gewänder und tauchen in vergangene Zeiten ein. Die Stadt im Herzen Niederbayerns darf sich stolz eine der 23 genannten Städte im Nibelungenlied nennen. Um dieses Kulturgut aufrecht zu halten, findet auch dieses Jahr wieder von 20. – 29.07. die Nibelungenfestwoche in Plattling statt. In fünf Freilicht-Vorstellungen trifft Königin Kriemhild auf ihren Oheim, Bischof Pilgrim. Erleben...

weitere Informationen
08.03.2018

Klimawochen im Landkreis Regen 2018

Die waldbahn fährt durch Bayerisch Kanada bei Gumpenried am Schwarzen Regen

Die „Klimawochen 2018 im Landkreis Regen“ beginnen am Dienstag, 13. März 2018 um 19:30 Uhr mit einer Eröffnungsveranstaltung im Pfarrsaal der katholischen Kirchengemeinde Viechtach, Mönchshofstr. 1. Im Fokus steht der Vortrag von Edmund Brandner über seinen Selbstversuch: „Klimamönch - Leben wie es die Klimaforscher fordern“. Im Rahmen des Klimanetzwerks hat der lokale Agenda 21 Arbeitskreis „Energie und Verkehr“ gemeinsam mit der Umweltstation Viechtach (Naturpark Bayer. Wald) die Klimawochen vom 13...

weitere Informationen
02.03.2018

Pollety: „Gotteszell-Viechtach wird zur Erfolgsgeschichte: 40 Prozent Fahrgaststeigerung und weiterhin mit hohem Entwicklungspotential“

Das vor 18 Monaten mit intensiver Unterstützung der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) gestartete Projekt zur Wiederinbetriebnahme der Strecke Gotteszell-Viechtach entwickelt sich weiter positiv. „Mich hat der Innovationsgeist des bayerischen Aufgabenträgers für eine solche Wiederbelebung beeindruckt“, sagt Wolfgang Pollety, der als neuer Länderbahn-Geschäftsführer auch dieses Pilotprojekt übernommen hat. „Die sich nun abzeichnende Dynamik bei der Entwicklung der Fahrgastzahlen rechtfertigt den damals gezeigten gemeinsamen Mut und die getätigten Investitionen in die Zukunft: Alleine...

weitere Informationen
16.02.2018

"Boarisch glesen, gspuid und gsunga" beim Waldverein Teisnach im Gasthof Ettl Bräu

"Boarisch glesen, gspuid und gsunga" beim Waldverein Teisnach im Gasthof Ettl Bräu

Richtig zünftig wird's am 23.2.2018 im Brauereigasthof Ettl Bräu. Der Waldverein Teisnach lädt ein zu einem besonderen Heimatabend.Ab 19:30 Uhr wird "boarisch glesen, gspuid und gsunga" mit Franz und Xav.Schon ab 18 Uhr gibt's zur Einstimmung bayerischen Schweinebraten mit Knödel.Mit dem waldbahn-Tagesticket reisen Sie bequem und günstig für 7,50 Euro hin und zurück. Das waldbahn-Tagesticket gilt für eine Person und bis zu 3 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Kinder...

weitere Informationen
06.02.2018

Rosenmontagsfahrt zu den Natuparkwelten nach Bayerisch Eisenstein

Das Gebäude des Grenzbahnhofs in Bayerisch Eisenstein

Der Förderverein für nachhaltige Mobilität „Go-Vit“ e.V. lädt Großeltern mit ihren Enkeln zu einer Fahrt am 12. Februar 2018 nach Bayerisch Eisenstein ein. In dem Bahnhof wird für Groß und Klein viel geboten. Die NaturparkWelten im Grenzbahnhof beherbergen fünf verschiedene Ausstellungsebenen, die die Vielfalt des Naturparks Bayerischer Wald informativ und eindrucksvoll veranschaulichen. Im Dachgeschoss befindet sich eine Modelleisenbahnwelt im Aufbau. Hier wird das „Grüne Dach Europas“ im Maßstab 1 ...

weitere Informationen

Seite 4 von 6
erste Seite 1 2 3 4 5 6 letzte Seite

Das Wichtigste

  • Echtzeitauskunft
  • Streckennetz
  • Fundbüro
  • Aktuelles

Downloads

  • Fahrplan & Änderungen
  • Ausflugstickets
  • Beförderungsbestimmungen

Informationen

  • Ticketverkauf
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Impressum
  • Erklärung Barrierefreiheit
  • AEB's

Service-Hotline

089 / 548 88 97-25

waldbahn-Kundencenter
Bahnhofstraße 100
94469 Deggendorf

2025 Regentalbahn GmbH  |  Karriere bei der Länderbahn  |  Stellenangebote