09.10.2025Ab 14. Dezember 2025 gilt für alle Linien der oberpfalzbahn und der waldbahn : Einsteigen nur mit gültigem Fahrschein!
Was in vielen deutschen Schienenpersonennahverkehren die Regel ist, wird nun ab dem nächsten Fahrplanwechsel, am 14. Dezember 2025, auch auf allen Linien der oberpfalzbahn (RB 27, RB 28, RB 29) und der waldbahn (RB 35, RB 36, RB 37, RB 38) eingeführt: Zustieg nur noch mit gültigem Fahrschein! Auf der oberpfalzbahn – Linie RB 23 wurde diese Beförderungsbedingung bereits zum letzten Fahrplanwechsel eingeführt und gilt bereits jetzt.
Damit einher geht auch eine Anpassung des Verkaufskonzeptes für den Ticketerwerb: Bis Dezember 2025 werden zusätzlich zu den bereits bestehenden Fahrscheinautomaten auf der Naabtalbahn (RB 23) im Chamer Netz (RB 27, RB 28, RB 29) 16 weitere Fahrscheinautomaten installiert. Im waldbahn-Netz werden ab Fahrplanwechsel 14 Ticketautomaten entlang der Strecken in Betrieb genommen. Mit der Anpassung des Verkaufskonzeptes und der Installation der insgesamt 43 Fahrscheinautomaten wurde die Länderbahn durch die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) beauftragt, die im Freistaat Bayern den Schienenpersonennahverkehr plant, kontrolliert und finanziert.
Ab 14. Dezember 2025 können Fahrgäste ihre Fahrscheine für den Nahverkehr außer am Fahrscheinautomaten der Länderbahn auch an den Automaten der Deutschen Bahn, in den Reise- oder Kundenzentren entlang der Strecken oder online wie beispielsweise über bahn.de erwerben. An den Automaten kann in bar oder mit Karte bezahlt werden. Ein Verkauf von Fahrscheinen im Zug während der Fahrt ist dann nicht mehr möglich. Ausgenommen davon sind Menschen mit Schwerbehinderung. Sie haben weiterhin die Möglichkeit zum Fahrkartenkauf im Zug ohne Aufpreis bei fehlender barrierefreier Kaufmöglichkeit am Abfahrtsbahnhof. Bis zum Fahrplanwechsel werden Fahrgäste auf diese anstehende Änderung hingewiesen. Über die weiteren Beförderungsbedingungen und die einzelnen Standorte der Automaten informieren sich Fahrgäste gern auf der Homepage von oberpfalzbahn und waldbahn oder in unserem Kundencenter in Deggendorf.
zurück zur Übersicht