Auf Osterei-Entdecker-Tour mit der vogtlandbahn

Der Osterpfad durchs Vogtland

Steigen Sie ein - wir fahren Sie zu den schönsten Ausflugszielen in der Region.

Psst … der Osterhase war am Werk und Sie können sich mit der vogtlandbahn auf seine Route begeben. Denn mit dem Zug lassen sich die Stationen des Osterpfades besonders gut entdecken. Wir bringen Sie unkompliziert und entspannt ans Ziel.

Landingpage osterkampagne linienplan


Oster-Highlights entlang der Strecke

Wir verbinden die schönsten Ziele

Liebevolle Ausstellungen, geschmückte Brunnen und bunte Märkte: Alljährlich lockt der Osterpfad! Die vogtlandbahn bringt Sie bequem an viele Orte des Osterpfades - von Wünschendorf bis Cheb. So können Sie gleich mehrere Städte besichtigen, ohne Parkplatzsuche und Verkehrsstaus. Einfach einsteigen, erleben und entdecken - wir kümmern uns um den Rest!

Verbindungssuche

:
h

Ab

An

Verbindungssuche

:
h

Ab

An

TICKETS FÜR AUSFLÜGLER

Egal aus welcher Region Sie kommen, wir haben das passende Ticket für Sie. Hier gibt es mehr Informationen zu unseren Ausflugstickets für Einzelreisende, Familien und Individualreisende.

Zur Ticket-Übersicht >

Orte und Ausflugsziele entlang des Osterpfades Vogtland

Osterhasenschule vor dem Rathaus

Berga (Elster)

Die große Osterausstellung im Klubhaus findet vom 1. bis 15. April täglich von 10 bis 17 Uhr statt. Im gesamten Ort gibt es vieles zu entdecken, z.B. die größte Osterkrone Thüringens vor dem Rathaus, im Ostergarten eine Osterhasenschule, viel Selbstgemachtes auf dem Osterbasar und Verpflegung wie Kaffee und Kuchen, Sonderausstellung im Heimatmuseum "Spittel".

Mehr erfahren
Osterkrone in Wünschendorf

Wünschendorf

Eröffnung der Osterpfadsaison im Gemeindegarten am 1. April um 10 Uhr. In dem malerischen Dorf wird jedes Jahr ein Osterpavillon liebevoll geschmückt. Im Zentrum des Ortes lädt der Ostergarten zum Verweilen ein. Nicht verpassen sollten Sie auch die historische Holzbrücke und das Schloss Mildenfurth.

Unser Familien-Oster-Tipp: Saisonstart im Märchenwald Wünschendorf

Mehr erfahren
Greiz

Greiz

Lernen Sie das österliche Greiz bei einer interessanten Führung kennen und bestaunen Sie sowohl die Residenzschlösser als auch die Osterkronen am Röhrenbrunnen und am Marktbrunnen. Sehenswert ist auch der Fürstlich Greizer Park.

Tipp: Ostermarkt im Unteren Schloss - Ostern in den Höfen am 2. April von 11 bis 17 Uhr

Mehr erfahren
Weida

Weida

Ab 1. April öffnet die Osterburg Weida ihre Tore. Besucher können während des Osterpfades das Museum täglich von 10 bis 18 Uhr erkunden. Am 8. und 9. April findet der Bunte Markt "Ostern in der Osterburg" statt.

Erreichbarkeit: Mit der vogtlandbahn bis Gera Süd oder Gera Hbf und dann in die Erfurter Bahn umsteigen in Richtung Saalfeld bzw. Hof.

Mehr erfahren
Ostermarkt auf Gut Neumark

Neumark

Auf Gut Neumark findet am 2. April - Palmsonntag - ein großer Ostermarkt statt. Hier ist für jeden etwas geboten: viele Kunsthandwerker, Eiermaler, Selbstvermarkter und vieles mehr.

Mehr erfahren
Kettenkarusell auf einem Volksfest

Plauen

Das Plauener Oster-Volksfest findet in diesem Jahr vom 8. bis 16. April statt. Ab 14 Uhr wartet täglich ein buntes Treiben mit vielen Fahrgeschäften auf große und kleine Besucher. Für das leibliche Wohl sorgen ein großer Biergarten und viele Imbiss- und Süßigkeitenstände.

Familien-Tipp: Saisonstart bei der Freizeitanlage Syratal in Plauen am 1. April von 13 bis 18 Uhr

Mehr erfahren
Osterbrunnen in Bad Elster

Bad Elster

Die Stadt bietet ein kulturelles Feiertagsprogramm: Verschiedene Konzerte und Theatervorstellungen bieten Unterhaltung zur Osterzeit. Ein Highlight ist der prunkvoll geschmückte historische Goethebrunnen, der u.a. durch die Brunnenkönigin eröffnet wird.

Weitere Highlights: Osterstrauß-Ausstellung, in den Abendstunden einzigartige Lichterwelt in den Parkanlagen

Mehr erfahren
Unterer Marktplatz in Cheb

Cheb/Eger

Am Wochenende vor Ostern findet im Museum Eger ein Ostermarkt statt. Besonderer Osterschmuck aus der Region wird im Begegnungszentrum Balthasar-Neumann-Haus ausgestellt.

Mehr erfahren
Flügeldrehen in Syrau

Flügeldrehen in Syrau

Ostern an der letzten erhaltenen Windmühle des Vogtlandes: Führungen vom 7. bis 9. April von 13 bis 16 Uhr, Flügeldrehen zu Ostern am 10. April von 11 bis 16 Uhr - wenn der Wind mitspielt.

Mehr erfahren
Wanderungen in schöner Natur

Wanderung entlang des Elsterperlenweg®

Der insgesamt 72 km lange Elsterperlen-Rundwanderweg® führt beidseitig entlang der Weißen Elster von der Residenzstadt Greiz über Neumühle nach Wünschendorf und zurück über Berga (Elster) wieder nach Greiz.

Tipp: Eine Strecke wandern und zurück mit der vogtlandbahn.

Mehr erfahren

Landingpage osterkampagne flyer mockup

Flyer anfordern

Auf Oster-Entdecker-Tour

Von Wünschendorf bis Cheb - mit der vogtlandbahn gelangen Sie an die meisten Orte des Osterpfades Vogtland. Perfekt also, wenn Sie gleich mehrere Osterpfadstandorte und Städte besichtigen und sich dabei keine Sorge um Parkplätze oder Staus machen wollen. In unserem Flyer finden Sie die passenden Fahrpläne und einige der beliebtesten Oster-Highlights auf unserer Strecke - ganz einfach und immer griffbereit in der Tasche.

Zur Flyer-Bestellung >