Direkt mit dem Bayern-Böhmen-Ticket nach Pilsen!
In Familie oder mit Freunden Pilsen entdecken. Pilsen bietet eine große Vielfalt an verschiedensten Unternehmungsmöglichkeiten für jedes Alter.
Der alex bietet alle 2 Stunden eine Direktverbindung von Schwandorf oder Cham sowie weitere Unterwegshalte zu Böhmens Bierstadt Pilsen.
Wer sich auf dem Weg dorthin keine Gedanken um den Verkehr, die Parksituation oder den Tank machen muss, kommt nicht nur stressfrei und sicherer an, sondern hat auch mehr Zeit um eine angenehme Reise zu genießen.
Ticket-Tipp mit Familienvorteil: Wenn das Bayern-Böhmen-Ticket von bis zu 2 Personen genutzt wird, kann eine der Personen beliebig viele eigene Kinder oder Enkel unter 15 Jahren kostenfrei mitnehmen. Zusätzlich können bis zu 3 Kinder im Alter zwischen 6 und unter 15 Jahren kostenfrei mit - unabhängig ob eigene oder nicht.
Bayern-Böhmen-Ticket 1,2,5,6 ab 30,00 €
Das Bayern-Böhmen-Ticket gilt an einem Tag Ihrer Wahl montags bis freitags ab 9.00 Uhr, samstags und sonntags ab 0.00 Uhr bis jeweils 3.00 Uhr des Folgetages. Ist der angegebene Geltungstag im Bundesland des Startbahnhofs bzw. im ersten durchfahrenen Bundesland ein gesetzlicher Feiertag, gilt das Bayern-Böhmen-Ticket im gesamten Geltungsbereich bereits ab 0:00 Uhr, sowie am 24.12 und 31.12 in den ALX-, VBG-, OPB-, WBA-Zügen sowie in den Nahverkehrszügen anderer Eisenbahnen in der 2. Klasse innerhalb Bayerns und im gesamten Grenzgebiet Tschechiens zu Deutschland in den Nahverkehrszügen der Tschechischen Bahn (CD) in den Zugkategorien R, Sp, Os ,Ex, EC (auf dem Streckenabschnitt Furth i Wald - Plzen hl.n.).
Das Bayern-Böhmen-Ticket gilt für Einzelreisende oder Gruppen bis zu 5 Personen (bei entsprechendem Zukauf). Bis zu drei Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre fahren kostenlos mit. Entgeltpflichtige Hunde zählen wie eine erwachsene Person.
1 Pers. | 2 Pers. | 3 Pers. | 4 Pers. | 5 Pers. | |
---|---|---|---|---|---|
Preis | 30,00 € | 39,60 € | 49,20 € | 58,80 € | 68,40 € |
- für Einzelreisende oder Gruppen bis zu 5 Personen (bei entsprechendem Zukauf)
- gilt an einem Tag, Mo - Fr ab 9 Uhr, Sa + So ab 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages
- in Nahverkehrszügen in der 2. Klasse in Bayern und im gesamten Grenzgebiet Tschechiens zu Deutschland in den Nahverkehrszügen der Tschechischen Bahnen (CD)
- innerhalb Bayerns und auf dem Streckenabschnitt Furth i Wald und Plzen hl.n
- Bis zu drei Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahre fahren kostenlos mit
- Entgeltpflichtige Hunde zählen wie eine erwachsene Person
Ausflugsziele in Pilsen - das lohnt sich

Stadtzeit | Pilsner Urquell Brauereimuseum
Pilsner Urquell Brauereimuseum und Führungen
Die Besichtigung des Brauereimuseums der Pilsner Urquell Brauerei ist eine beliebte Touristenattraktion. In der Stadt des herrlichen Urquells hat das Museum sehr viel zu berichten – eine spannende Reise in die Welt der Braukunst. Die Führungen in der Pilsner Urquell Brauerei sind sowohl für Bierfreunde als auch für Geschichtsinteressierte ein Highlight. Sie sehen authentische Orte, an denen vor 175 Jahren das berühmte Pilsner Urquell Bier das Licht der Welt erblickte und wo noch heute seine Geschichtsschreibung fortgesetzt wird. Lernen Sie die Rohstoffe kennen, aus den das Pilsner Urquell gebraut wird. Der Höhepunkt der Führung ist die Verkostung des ungefilterten Pilsner Urquell in den historischen Kellern der Brauerei.
Entfernung vom Bahnhof: 6 min Fußweg
Biertouren
Erlebnis | Dinopark Pilsen
Eine Abenteuerliche Zeitreise in die Vergangenheit
Im bewaldeten Park über dem Pilsener ZOO erwartet Sie viele lebensgroße statische und bewegliche Sauriermodelle mit Audioeffekten. Unter dem gewaltigen Modell des Apatosaurus könnte sich eine ganze Kindergartenschar verstecken. Eine wundervolle Aussicht auf das Zentrum von Pilsen genießt man von der Aussichtsplattform des Brachiosaurus. Der Dinopark wartet mit vielen Kinderschaukeln, Klettergerüsten sowie weiteren Attraktionen, wie 3D-Kino und einem Teich mit Wasserfall, der von einem Giganten des Mesozoikum bewohnt wird.
Entfernung vom Bahnhof: 45 min Fußweg oder in 17 min mit der Tram Linie 1 (Richtung Bolevec oder Skvrňany) zur Haltestelle Solní – Hlavní pošta. Dort steigen Sie in den Bus Linie 41 an der Haltestelle Sady Pětatřicátníků, Richtung Vinice, um. Mit dem Bus fahren Sie bis zur Haltestelle Brněnská, von hier aus sind es nur wenige Schritte in den Dinopark.
Dinopark Pilsen
Stadtgeschichte | Westböhmisches Museum
Geschichte hautnah
Das westböhmische Museum in Pilsen zählt zu den größten Tschechiens. Es bietet Einblicke in die Geschichte einer längst vergangenen Zeit in Pilsen. Im Museum befindet sich eine der größten Rüstkammern Europas mit Ausstellungsstücken aus der Zeit zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert. Die unterschiedlichen Bereiche des Museums sind sehr üppig ausgestattet und es gibt sehr viel Porzellan zu bestaunen.
Entfernung vom Bahnhof: 10 min Fußweg
Westböhmisches Museum
Stadtgeschichte | Historische Keller
Historische Keller in Pilsen
Die historischen Keller von Pilsen bieten einen anderen Blick auf die Stadt und ihre Geschichte. Man durchquert zahlreiche Gänge und erhält dabei viele Informationen rund um das damalige Leben in Pilsen und wie sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Ausgangspunkt der Tour ist am Brauereimuseum. Tickets und einen Audioguide erhält man an der Rezeption. Die deutschsprachigen Touren finden täglich 14.40 Uhr statt und dauern circa 50 Minuten. Für diese sollte man sich wegen der großen Nachfrage vorher online anmelden. Die Tour beginnt im Eiskeller (oberste Kellerebene), wo das darin befindliche geschmolzene Eis auf die unteren Gär- und Lagerkeller transportiert wurde, um diese zu kühlen. Weiter geht es durch ein Labyrinth von Durchgängen. Zahlreiche verzweigte Gänge wurden früher zum Lagern von Lebensmitteln genutzt. Auch das Bier wurde hier vergoren, gereift und gelagert. Im Verlauf der Tour bekommt man gut 20 Brunnen und Gruben zu sehen, die der Wasserversorgung dienten. Alles in allem ein spannender Ausflug in die historische Pilsener Unterwelt.
Historische Keller in Pilsen
Kinder | Puppenmuseum
Hier lassen wir die Puppen tanzen
Eine ganz besondere Ausstellung in Pilsen ist das Puppenmuseum direkt im Zentrum der Stadt am Hauptplatz Náměstí Republiky. Hier gibt es jede Menge Interessantes zur Geschichte des Puppentheaters und des Puppenspiels in Pilsen zu erfahren. Die vielen, zum Teil mehr als einen Meter großen Puppen sowie die älteren historischen Puppen sind ohne Frage sehenswert. Zudem findet man im Museum zwei automatisierte Puppentheater. Per Knopfdruck öffnet sich der Vorhang und das Schauspiel beginnt.
Entfernung vom Bahnhof: 13 min Fußweg
Puppenmuseum
Sightseeing | St. Bartholomäus-Kathedrale und Große Synagoge
St. Bartholomäus-Kathedrale
Das Wahrzeichen Pilsens ist die St. Bartholomäus-Kathedrale, deren Bau zeitgleich mit der Stadtgründung begonnen hat und Ende des 16. Jahrhunderts beendet wurde. Die Kirche ist nationales Kulturdenkmal, ebenso wie die Plänerstatue auf dem Hauptaltar,
bekannt als Pilsener Madonna. Der Kirchturm ist der höchste in der Tschechischen Republik (102,6 m). Vom Wandelgang aus können Sie auf die Stadt und ihre Umgebung aus 60 Meter Höhe herabblicken.
Entfernung vom Bahnhof: 15 min Fußweg
Große Synagoge
Die Große Synagoge in Pilsen ist Europas zweitgrößte Synagoge und die drittgrößte in der Welt. Das beeindruckende Gebäude wird nur noch für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Aufgrund der ausgezeichneten Akustik werden in der Synagoge Konzerte veranstaltet. In Ausstellungen können Sie sich zudem über das Leben der Juden in Pilsen informieren. Das Äußere der Synagoge ist atemberaubend schön.
Entfernung vom Bahnhof: 16 min Fußweg
St.Bartholomäus-Kathedrahle | Große SynagogeWo gibt´s Tickets?
Einsteigen und Ticket bequem, direkt im Zug kaufen
Ticket Vorteile im Überblick
Familienvorteil
Wenn das Bayern-Böhmen-Ticket von bis zu 2 Personen genutzt wird, kann eine der Personen beliebig viele eigene Kinder oder Enkel unter 15 Jahren kostenfrei mitnehmen.
Zusätzlich fahren bis zu 3 Kinder im Alter zwischen 6 und unter 15 Jahren kostenfrei mit - unabhängig ob eigene oder nicht.
Kinder bis 6 Jahren fahren im alex immer kostenlos.
Entspannte Anreise
Eine Zugfahrt ermöglicht Kartenspiele, kleine Picknicke, das Vorlesen von Büchern, kurze Ruhepausen, Kuscheleinheiten, ein Blickduell und vieles mehr. So können Sie sich bei der Anreise mit dem alex zurücklehnen und die Fahrtzeit entspannt mit ihrer Familie genießen.
Persönliche Beratung im Zug
Tickets können mit persönlicher Beratung bei unseren Zugbegleitern im alex gekauft werden.
Spiel und Spaß im Zug mit der Familie
Dank der großzügigen Kinderspielecken in unserem alex wird jede Fahrt mit Spiel und Spaß für die Kleinen spannend.